27. Mai 2025

Pheno-Inspect gewinnt Start-up Wettbewerb Pheno-Inspect gewinnt Start-up Wettbewerb

Auszeichnung beim Euregional Start-up Pitch für Unternehmen aus der Uni Bonn

Das Bonner Start-up Pheno-Inspect GmbH hat den ersten Preis beim Euregional Start-up Pitch-Wettbewerb gewonnen. Gründer Dr. Philipp Lottes bietet mit seinem Team eine KI-gestützte Plattform für die Landwirtschaft an und setzte sich damit gegen fünf andere Start-ups aus Deutschland und den Niederlanden durch. Der Preis ist mit 3.000 € dotiert und wurde auf der 19. Private Equity-Konferenz NRW von den Gästen verliehen. Pheno-Inspect ist aus der Forschung von Dr. Philipp Lottes und Prof. Dr. Cyrill Stachniss am Institut für Geodäsie und Geoinformation und des Exzellenzclusters PhenoRob der Universität Bonn entstanden.

Gründer Dr. Philipp Lottes gewinnt Euregional Start-up Pitch Wettbewerb
Gründer Dr. Philipp Lottes gewinnt Euregional Start-up Pitch Wettbewerb © Philipp Lottes
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Die vollautomatisierte KI-Plattform von Pheno-Inspect unterstützt Landwirt*innen dabei, ihre Betriebe effizienter zu gestalten. Das Team nutzt Drohnen- und Satellitenbilder, um Pflanzenbestände zu analysieren und so Nutzpflanzenproduktion, Züchtung und Feldversuche zu optimieren. Damit trägt die Plattform zu nachhaltigem Wachstum in der Agrarwirtschaft bei. 

Gegründet wurde das Start-up im Jahr 2020 von Dr. Philipp Lottes, der damals als PostDoc am Institut für Geodäsie und Geoinformation der Uni Bonn tätig war und das Thema dort in der Arbeitsgruppe für Photogrammetrie und Robotik untersuchte, und Prof. Dr. Cyrill Stachniss, der das Projekt wissenschaftlich unterstützt. Er leitet die Arbeitsgruppe und ist zudem Sprecher des Exzellenzclusters PhenoRob „Robotics and Phenotyping for Sustainable Crop Producktion“ an der Universität Bonn.

Über die Konferenz

Die Private Equity-Konferenz NRW wird von der NRW.Bank organisiert und richtet sich an die Start-up-Szene in NRW. Sie bietet neben Expert*innen-Talks auch spannende Diskussionsrunden und Investor*innen-Matching. In diesem Jahr fand sie am 15. Mai 2025 in Düsseldorf unter dem Motto „Wachstum durch Wagniskapital“ statt. Ein Highlight der Konferenz ist der Euregional Start-up Pitch-Wettbewerb.

Dr. Philipp Lottes beim Pitch
Dr. Philipp Lottes beim Pitch © Philipp Lottes
Dr. Philipp Lottes beim Pitch
Dr. Philipp Lottes beim Pitch © Philipp Lottes
Wird geladen