Die vollautomatisierte KI-Plattform von Pheno-Inspect unterstützt Landwirt*innen dabei, ihre Betriebe effizienter zu gestalten. Das Team nutzt Drohnen- und Satellitenbilder, um Pflanzenbestände zu analysieren und so Nutzpflanzenproduktion, Züchtung und Feldversuche zu optimieren. Damit trägt die Plattform zu nachhaltigem Wachstum in der Agrarwirtschaft bei.
Gegründet wurde das Start-up im Jahr 2020 von Dr. Philipp Lottes, der damals als PostDoc am Institut für Geodäsie und Geoinformation der Uni Bonn tätig war und das Thema dort in der Arbeitsgruppe für Photogrammetrie und Robotik untersuchte, und Prof. Dr. Cyrill Stachniss, der das Projekt wissenschaftlich unterstützt. Er leitet die Arbeitsgruppe und ist zudem Sprecher des Exzellenzclusters PhenoRob „Robotics and Phenotyping for Sustainable Crop Producktion“ an der Universität Bonn.
Über die Konferenz
Die Private Equity-Konferenz NRW wird von der NRW.Bank organisiert und richtet sich an die Start-up-Szene in NRW. Sie bietet neben Expert*innen-Talks auch spannende Diskussionsrunden und Investor*innen-Matching. In diesem Jahr fand sie am 15. Mai 2025 in Düsseldorf unter dem Motto „Wachstum durch Wagniskapital“ statt. Ein Highlight der Konferenz ist der Euregional Start-up Pitch-Wettbewerb.