Vortrag von Frau Prof. Dr. Ulrike Niklas
Identitäten und künstlerische Freiheit in der Ikonographie tamilischer Dorfgottheiten. Vorstellung der von M. Saravanan gefertigten Tonstatuen in der Sammlung der AIK:
In diesem Vortrag sollen die dem AIK vor kurzem zur Verfügung gestellten Tonstatuen aus Südindien vorgestellt und erklärt werden.
Zunächst erfolgt eine kurze Einführung in den religiösen und kulturellen Kontext der Statuen und ihrer traditionellen Schöpfer, der Töpfer von Madurai und Umgebung. Sodann wird jede Statue einzeln betrachtet und mit Bezug auf ihre Bedeutung, ihre Verwendung im Ritual und ihre Ikonographie analysiert.
In diesem Vortrag sollen die dem AIK vor kurzem zur Verfügung gestellten Tonstatuen aus Südindien vorgestellt und erklärt werden.
Zunächst erfolgt eine kurze Einführung in den religiösen und kulturellen Kontext der Statuen und ihrer traditionellen Schöpfer, der Töpfer von Madurai und Umgebung. Sodann wird jede Statue einzeln betrachtet und mit Bezug auf ihre Bedeutung, ihre Verwendung im Ritual und ihre Ikonographie analysiert.
Zeit
Montag, 22.11.2021 - 18:15
Uhr
- 19:45 Uhr
Themengebiet
Asiatische Kunstgeschichte, Südasienwissenschaften
Zielgruppen
Studierende
Wissenschaftler*innen
Sprachen
Deutsch
Ort
Online via Zoom: https://uni-bonn.zoom.us/j/99009547008?pwd=RVNuczZxZFhTZG00QXhmdFpnT2hWUT09
Raum
Online via Zoom: https://uni-bonn.zoom.us/j/99009547008?pwd=RVNuczZxZFhTZG00QXhmdFpnT2hWUT09
Reservierung
nicht erforderlich
Weitere Informationen
Veranstalter
Abteilung für Asiatische und Islamische Kunstgeschichte
Kontakt