Recht, Religion und Wirtschaft aus historischer Perspektive
«Kapitalismus», «Liberalismus» und «Meritokratie» sind Begriffe, die üblicherweise gerade nicht mit Religion, Christentum oder Scholastik in Verbindung gebracht werden. In diesem Vortrag möchte ich jedoch behaupten, dass die Herausbildung einer normativen Begründungsstruktur für die moderne Wirtschaftsordnung gerade im Zeitalter der Reformation(en) einen wichtigen Aufschwung erlebt hat. Dabei hat gerade die Sprache des Rechts, sowohl diejenige des römisch-kanonischen als auch des Naturrechts, eine bedeutsame Rolle gespielt.
Zeit
Donnerstag, 20.06.24 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Vortrag
Themengebiet
Rechtswissenschaft, Religion, Wirtschaft
Referierende
Prof. Dr. Wim Decock
Zielgruppen
Alle Interessierten
Wissenschaftler*innen
Studierende
Sprachen
Deutsch
Ort
Hörsaal G in der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät (Juridicum), Adenauerallee 24-42, 53113 Bonn
Raum
Hörsaal G in der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät (Juridicum), Adenauerallee 24-42, 53113 Bonn
Plätze
152
Reservierung
nicht erforderlich
Weitere Informationen
Veranstalter
Fachbereich Rechtswissenschaft, Team Internationales/ Deutsch als Fremdsprache
Kontakt
Dr. Kerstin Petersen, Sven Au