Iris Därmann: Lesung und Diskussion am 4. Juli
Kulturwissenschaftlerin und Philosophin IRIS DÄRMANN, Professorin für Kulturtheorie & Kulturästhetik an der Humboldt-Universität zu Berlin, wird zwei Passagen aus ihrem Buch "Undienlichkeit, Gewaltgeschichte und Politische Philosophie" (Matthes und Seitz Berlin 2020) vorstellen. Im Anschluss daran werden BIRGIT MÜNCH (Professorin für Kunstgeschichte, Prorektorin für Internationales) und CHRISTOPH ANTWEILER (Professor für Südostasienwissenschaften, Principal Investigator des BCDSS) sie zu ihrer Sicht der Gewaltgeschichte befragen. KONRAD VÖSSING, Professor für Alte Geschichte und BCDSS Co-Sprecher, wird durch die Diskussion führen. Das Publikum ist herzlich eingeladen sich zu beteiligen. Kenntnis des Buches ist nicht notwendig! Im Anschluss an die Lesung findet ab ca. 19:30 Uhr ein Empfang statt. Alle sind herzlich willkommen!
Anmeldefrist
Mittwoch, 29.06.2022
Einlass
18:00 Uhr
Zeit
Montag, 04.07.2022 18:15 Uhr
- 21:00 Uhr
Veranstaltungstyp
Event
Themengebiet
Kulturwissenschaften, Philosophie, Lesung, Diskussion
Zielgruppen
Öffentlich
Studierende
Wissenschaftler*innen
Presse und Medien
Sprachen
Deutsch
Ort
Universität Bonn, Festsaal
Raum
Festsaal
Reservierung
Ja
Weitere Informationen
Veranstalter
Bonn Center for Dependency and Slavery Studies (BCDSS)
Kontakt