Der Klimawandel als sicherheits- & entwicklungspolit. Problem
Die Folgen des Klimawandels geraten immer mehr in den Fokus nicht nur der entwicklungs-, sondern auch der sicherheitspolitischen Forschung. Insbesondere in Afrika besteht in Ländern mit niedriger Wirtschaftsleistung, hoher Bevölkerungsdichte und schwachen Governance-Strukturen eine besondere Gefahrenlage. Bestimmte Ereignisketten lassen sich in dieser Region immer wieder beobachten: eine durch Extremwettereignisse wie Dürren und Hitzewellen ausgelöste Wasserknappheit wirkt sich auf die Nahrungsversorgung der Bevölkerung aus, wodurch gesellschaftliche Systeme instabiler werden. Dies führt zum Anstieg eines Risikos der Verschärfung bestehender Konflikte und der Entstehung von Fluchtbewegungen, die sich in einer globalisierten Welt auch auf die Sicherheit Europas auswirken können.
Zeit
Mittwoch, 15.06.2022 16:00 Uhr
- 17:30 Uhr
Veranstaltungstyp
Event
Themengebiet
Afrika, Klimawandel
Zielgruppen
Öffentlich
Ort
Zoom
Reservierung
Nein
Weitere Informationen
Veranstalter
CASSIS
Kontakt