Debattenkultur vs. „Cancel Culture“: Uni als Risikozone
Vortrag v. Prof. Dr. Bernhard Kempen, Präsident des Deutschen Hochschulverbandes,
Spiegelbildlich zur Gesellschaft sinkt an deutschen Universitäten die Bereitschaft, Zumutungen zu ertragen: Zunehmend versuchen „woke“ Tugendwächter Sprachregeln zu diktieren oder wissenschaftlich fundierte Aussagen als politisch indiskutabel zu diskreditieren. „Cancel Culture“ führt zu einer Diskursverengung und höhlt die Freiheit von Forschung und Lehre aus, mahnt Bernhard Kempen, Präsident des Deutschen Hochschulverbandes. Studierende und Wissenschaftler haben Rechte, aber subjektive Empfindlichkeiten gehören dazu nicht. Universitäten dürfen keine geschützten Räume sein: Sie müssen Risikozonen bleiben, in denen die Akteure fortwährend mit der Ausübung der grundrechtlich verbürgten Wissenschaftsfreiheit durch andere konfrontiert sind und deren Freiheitsgebrauch auch ertragen müssen.
Anmeldefrist
Montag, 22.11.2021
Einlass
18:30 Uhr
Zeit
Dienstag, 23.11.2021 19:00 Uhr
- 20:30 Uhr
Veranstaltungstyp
Vortrag
Themengebiet
Öffentliches Recht und Völkerrecht
Zielgruppen
Presse und Medien
Öffentlich
Studierende
Wissenschaftler*innen
Sprachen
deutsch
Ort
Universitätsclub Bonn, Konviktstr. 9, 53113 Bonn
Eintrittspreis
Eintritt frei
Reservierung
Nein
Weitere Informationen
Veranstalter
Universitätsclub Bonn e. V.
Kontakt