Buchvorstellung: Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte
Einladung zur Lesung am 22.7. um 19 Uhr
Die Ausbeutung von Saisonarbeiter*innen bildet die Grundlage vieler gartenbaulicher Produktionssysteme. Ohne die zeitlich befristeten Arbeitsmigrant*innen, die regelmäßig für einige Wochen oder Monate ihre Heimat verlassen, um in der deutschen Landwirtschaft zu arbeiten, könnten Spargel und Erdbeeren kaum geerntet werden. Obwohl diese systemrelevanten Arbeitskräfte jährlich in großer Zahl anreisen und die Produktion vieler Spezialkulturen erst ermöglichen, bleiben sie meist gesellschaftlich unsichtbar.
Das wollten die Autor*innen Kathrin Birner und Stefan Dietl ändern.
In ihrem Buch "Die modernen Wanderarbeiter*innen - Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte" geben sie den Arbeiter*innen eine Stimme.
Zoom Link für die Lesung:
https://uni-bonn.zoom.us/j/99813198934?pwd=MEtJNjJKeXFRNVBJTENaVGgvcnV1QT09
Zeit
Donnerstag, 22.07.2021 19:00 Uhr
- 20:15 Uhr
Veranstaltungstyp
Diskussion
Themengebiet
Agrarwissenschaften/ Arbeitsrecht
Zielgruppen
Öffentlich
Studierende
Wissenschaftler*innen
Sprachen
deutsch
Ort
Zoom
Raum
Zoom: https://uni-bonn.zoom.us/j/99813198934?pwd=MEtJNjJKeXFRNVBJTENaVGgvcnV1QT09
Reservierung
Nein
Veranstalter
kritische Agrarwissenschaften / Arbeitskreis kritischer Jurist*innen
Kontakt