Aktuelles im Forum Musik

Hier finden Sie...

1. Unseren Semesterflyer mit allen im Semester anstehenden Terminen in einer Übersicht. 

2. Kartenreservierung für anstehende Konzerte.

3. Alle Plakate und weiteren Informationen zu anstehenden Veranstaltungen. 

4. Gesuche der Ensembles zu neuen Mitgliedern. 

5. Wegbeschreibungen zu unseren Locations. 

1. Semesterflyer (Programm) Sommersemester 2025

Veranstaltungskalender_2025_SoSe_final_web-1.jpg
© Forum Musik
Veranstaltungskalender_2025_SoSe_final_web-2.jpg
© Forum Musik

Anmeldung für eine Aufnahme in unseren postalischen oder digitalen Verteiler

Sie möchten den Semesterflyer in gedruckter Form oder als PDF?

Für eine Aufnahme in unseren postalischen Semesterflyer-Verteiler schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Namen und Adresse unter musik@uni-bonn.de. 

Für eine Aufnahme in unseren digitalen Flyer klicken Sie bitte auf den unteren Button.

2. Kartenreservierung für anstehende Konzerte

Sie können Ihre Konzertkarten online unter diesem Link reservieren.

Hinweise zur Ticketreservierung
Bitte beachten Sie, dass für viele Konzerte eine kostenlose Kartenreservierung angeboten wird. Aufgrund des zu erwartenden Andrangs empfehlen wir Ihnen, diese Möglichkeit wahrzunehmen; es gibt jedoch bei allen Konzerten auch Restplätze, die kurz vor Konzertbeginn noch an Personen ohne Einlasskarten vergeben werden. Sollte Ihr Wunschkonzert schon ausgebucht sein, kann es sich also dennoch lohnen, auch ohne Reservierung vorbeizuschauen.

Die betreffenden Konzerte sind im Konzertkalender mit einem blauen Kartensymbol gekennzeichnet. Unter diesem Symbol finden Sie die Daten, zu denen die Kartenreservierung freigeschaltet wird. Für einige externe Konzerte unserer Ensembles müssen Eintrittskarten bei den jeweiligen Veranstaltern erworben werden. Diese Konzerte sind mit dem rot-blauen Symbol für kostenpflichtige Kartenreservierungen gekennzeichnet. Der Kartenverkauf hat hier bereits begonnen.

Die Ticketreservierung funktioniert nicht / Ich benötige Unterstützung beim Buchungsvorgang
Sollten Sie Schwierigkeiten beim Buchungsvorgang haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne via E-Mail an uns oder rufen Sie zu unseren unten angeführten Öffnungszeiten in unserem Büro an unter 0228 / 735872. Wir helfen Ihnen gerne!

Eine Reservierung verfällt 10 Minuten vor Konzertbeginn, bitte finden Sie sich also rechtzeitig am Konzertort ein.
Da erfahrungsgemäß ca. 20% der Zuschauenden ihre Kartenreservierung nicht wahrnehmen, möchten wir Sie bei einem ausgebuchten Konzert dazu ermuntern, sich am Abend selbst trotzdem zu den Konzert-Locations zu begeben und ihr Glück zu versuchen. 

3. Anstehende Veranstaltungen

Plakat_A3_BB_2025_SoSe_25-06-Juni_final_web.jpg
© Forum Musik

Uni-BigBand Bonn 

Die BigBand der Uni Bonn lädt Sie herzlich zu ihrem Semesterabschlusskonzert mit dem Titel "Seaspray" ein. Das Konzert findet am 24.06.2025 um 20:30 Uhr in der Aula der Universität Bonn unter der Leitung von Oliver Pospiech statt. 

Ohne Ticketreservierung. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. 

Dienstag, 24.06.2025
Einlass: 20:00 Uhr 
Beginn: 20:30 Uhr 
Ort: Aula der Universität Bonn

hofgartenORCHESTER: Musikalische Märchenreise

Das hofgartenORCHESTER, unter der Leitung von Javier Álvarez Fuentes, lädt Sie herzlichen zu einer musikalischen Märchenreise am 09.07.2025 um 20:30 Uhr und am 13.07.2025 um 19 Uhr in der Aula der Universität und in der Trinitatiskirche Bonn-Endenich ein.

Kommen Sie vorbei und lauschen Sie unter anderem den Klängen von Chaminade, Grieg und Nielsen, die Sie in eine Welt voller Wunder und Fabelwesen geleiten. 

Ticketreservierung empfohlen, Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.

Eckdaten: 

  • Konzert I: 
    Mittwoch, 09.07.2025
    Einlass: 20:00 Uhr 
    Beginn: 20:30 Uhr 
    Ort: Aula der Universität Bonn 
  • Konzert II: 
    Sonntag, 13.07.2025
    Einlass: 18:30 Uhr 
    Beginn: 19:00 Uhr 
    Ort:Trinitatiskirche Bonn - Endenich

Programm

Chaminade, Cécile: Flötenkonzert 
Grieg, Edvard: Peer Gynt-Suite Nr. 1
Nielsen, Carl: Aladdin-Suite 

... und weitere märchenhafte Werke

Plakat_A3_HGO_2025_SoSe_25-07-Juli_final_web.jpg
© Forum Musik
Plakat_A3_CMV_2025_SoSe_25-07-Juli_final_web.jpg
© Forum Musik

Vokalensemble des Collegium musicum Bonn: "Wenn er mich doch küsste..."

Das Vokalensemble des Collegium musicum Bonn präsentiert Ihnen Hoheliedvertonungen von Dunstable bis Schroeder mit dem Titel: "Wenn er mich doch küsste...". Unter der Leitung von Angar Eimann können Sie dem Chor am Mittwoch, dem 09.07.2025 um 20 Uhr  in St. Maria Magdalena in Bonn-Endenich oder am Freitag, den 11.07.2025 im Collegium Leoninum im Bonner Zentrum lauschen. 

Ticketreservierung empfohlen, Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.

Eckdaten

  • Konzert I: 
    Mittwoch, 09.07.2025
    Einlass: 19:30 Uhr 
    Beginn: 20:00 Uhr 
    Ort: St. Maria Magdalena Bonn-Endenich
  • Konzert II: 
    Freitag, 11.07.2025
    Einlass: 19:30 Uhr 
    Beginn: 20:00 Uhr 
    Ort: Collegium Leoninum


Programm

Hoheliedvertonungen von Dunstable bis Schroeder. 

Jazzchor der Uni Bonn: "Still standing"

Der Jazzchor der Uni Bonn lädt Sie herzlich zu seinen zwei Semesterabschlusskonzerten am 13. und 16. Juli 2025 mit dem Titel "Still standing" ein.

Unter der Leitung von Jan-Hendrik Herrmann wird der Chor in diesem Semester im Augustinum Bonn und im Brückenforum Bonn Beuel konzertieren. 

Ticketreservierung empfohlen, Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. 

Eckdaten: 

  • Konzert I: 
    Sonntag, 13.07.2025
    Einlass: 17:30 Uhr 
    Beginn: 18:00 Uhr 
    Ort: Augustinum Bonn 
  • Konzert II: 
    Mittwoch, 16.07.2025
    Einlass: 19:30 Uhr 
    Beginn: 20:00 Uhr 
    Ort: Brückenforum Bonn Beuel
Plakat_A3_JC_2025_SoSe_25-07-Juli_final_web.jpg
© Forum Musik
Plakat_CAM_2025_SoSe_25-07-Juli_final_web.jpg
© Forum Musik

Camerata musicale: Spiegel der Seele 


Das Uniorchester Camerata musicale lädt Sie herzlich zu ihren Semesterabschlusskonzerten am 18. und 19. 06.2025 um jeweils 20:30 Uhr in der Aula der Unversität Bonn ein.

Freuen Sie sich auf Antonín Dvořáks Cellokonzert in h-Moll, op.104 und Tschaikowskys Sinfonie Nr. 4 in f-Moll, op.36.  unter der Leitung von Martin Kirchharz. 

 

Ticketreservierung empfohlen, Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.  

Eckdaten: 

  • Konzert I: 
    Freitag, 18.07.2025
    Einlass: 20:00 Uhr 
    Beginn: 20:30 Uhr 
    Ort: Aula der Universität Bonn 
  • Konzert II: 
    Samstag, 19.07.2025
    Einlass: 20:00 Uhr 
    Beginn: 20:30 Uhr 
    Ort: Aula der Universität Bonn 


Programm: 
Antonín Dvořák: Cellokonzert in h-Moll, op. 104
Peter I. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 F-Dur, op 36

Orchester des Collegium musicum Bonn 

Das Orchester des Collegium musicum Bonn lädt Sie herzlich zu ihren Semesterabschlusskonzerten am 20. und 21. Juli in der Aula der Universität Bonn an. 

Unter der Leitung von Yoorina Bae können Sie das Orchester unter anderem mit dem "Danse macabre" von Camille Saint - Saëns, der "Suite Arequipeña" von Rodolfo Holzmann und Peter I. Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 in e-Moll hören. 

Ticketreservierung empfohlen, Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. 

Eckdaten

  • Konzert I: 
    Sonntag, 20.07.2025
    Einlass: 15:30 Uhr 
    Beginn: 16:00 Uhr 
    Ort: Aula der Universität Bonn
  • Konzert II: 
    Montag, 21.07.2025
    Einlass: 19:30 Uhr 
    Beginn: 20:00 Uhr 
    Ort: Aula der Universität Bonn 

Programm
Camille Saint - Saëns: Danse macabre
Rodolfo Holzmann: Suite Arequipeña
Emmanuel Séjourné: Konzert für Vibraphon
Peter I. Tschaikowsky:  Sinfonie Nr. 5 e-Moll

Plakat_CMO_2025_SoSe_25-07-Juli_final_web.jpg
© Forum Musik

4. Du möchtest Teil eines Ensembles sein?

Collegium Musicum Chor.jpg
© Chor des Collegium Musicum

Zu Beginn jeden Semesters suchen unsere neun Ensembles nach neuen studentischen Mitgliedern. 

Du spielst ein Instrument oder singst gerne? Du magst dabei die Genres Klassik oder Jazz / Pop? 
Dann bist Du bei uns genau richtig.

Informationen zu den einzelnen Ensembles findest Du hier sowie auf Facebook und Instagram.

Auf unserem Instagram-Account halten wir Dich über Vorsing- und Konzerttermine auf dem Laufenden, unten findest Du aber auch eine Übersicht;)
@forummusik.bonn

2023_IMG_2394 (1).jpeg
© Forum Musik
Camerata Musicale.jpg
© Camerata Musicale
Veranstaltungskalender_Inlay-Schnupperproben_2025_SoSe_final_web.jpg
© Forum Musik

Du möchtest Teil von Feature Kammermusik sein?

Was ist Feature Kammermusik? 

Feature Kammermusik bietet Studierenden jedes Semester die Möglichkeit, solistisch oder in kammermusikalischer Besetzung aufzutreten. 

Bei Interesse kontaktieren Sie gerne den Universitätsmusikdirektor Jörg Ritter, der die Leitung der Reihe innehat. 

Kontakt: jritter@uni-bonn.de

5. Wegbeschreibungen

​Aula der Universität Bonn
Am Hof 1 | 53113 Bonn

Festsaal der Universität Bonn
Am Hof 1 | 53113 Bonn 

​Hörsaal I / Theatersaal im Hauptgebäude
Am Hof 1 | 53113 Bonn

Universitätsmuseum
Regina-Pacis-Weg 1 | 53113 Bonn

Schlosskirche
An der Schloßkirche 4 | 53113 Bonn

Augustinum Bonn
Römerstraße 118 | 53117 Bonn

Brückenforum
Friedrich-Breuer-Straße 17 | 53225 Bonn

Kreuzbergkirche
Stationsweg 21 | 53127 Bonn

Namen-Jesu-Kirche Bonn
Bonngasse 8 | 53111 Bonn

St. Elisabeth Bonn
Bernard-Custodis-Straße 1  |  53113 Bonn

St. Maria Magdalena
Magdalenenstraße 25 | 53121 Bonn

St. Sebastian
Rehfuesstraße 24 | 53115 Bonn

Trinitatiskirche (Bonn)
Brahmsstraße 14 | 53121 Bonn

Aula der Universität zu Köln
Albertus- Magnus- Platz | 50923 Köln

Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstraße 1  |  50667 Köln

Das gelbe Palais in Köln
Richard-Wagner-Straße 25 | 50674 Köln.

Aula der FSU Jena
Am Fürstengraben 1  |  07443 Jena

Wird geladen