Zahlreiche Experimente mit Supermarktprodukten " darunter Soda, Essig, Rotkohlsaft, Backpulver, Brausetabletten und Salmiakpastillen " sollen vor allem bei Schülern die Begeisterung für das facettenreiche Fach beflügeln. Die Bonner Chemiker werden ihren neuen Bachelor- und Master-Studiengang und Neues aus ihren aktuellen Forschungsprojekten vorstellen.
Veranstaltet wird der erlebnisreiche Nachmittag vom Ortsverband der Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Universität Bonn. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessenten können sich noch bis zum 13. Oktober anmelden.
Kontakt und Anmeldung:
GDCh-Ortsverband Bonn
Vorsitzender: Professor Dr. Rainer Streubel
Sekretariat: Katharina Schirop
Institut für Anorganische Chemie der Universität Bonn
Telefon: 0228/73-3114
E-Mail: k.schirop@uni-bonn.de
Experimente mit Rotkohlsaft und Brausepulver Experimente mit Rotkohlsaft und Brausepulver
Bonner Chemiker wollen Schüler für ihr Fach begeistern
Wie vielseitig und alltagsbezogen das Fach Chemie ist, beweisen Bonner Chemiker einmal mehr am Dienstag, 21. Oktober, von 16 bis 19 Uhr im Hörsaal 1 der Chemischen Institute der Universität Bonn, Gerhard-Domagk-Str. 1. "Highlights aus der Alltagschemie" hält der an der Uni Bonn tätige Professor Dr. Georg Schwedt mit seiner Experimentalvorlesung bereit.