Programm Digitalisierung administrativer Prozesse (PDaP)
Basierend auf gesetzlichen Vorgaben des E-Governmentgesetzes NRW (EGovG) (Digitalisierung der Verwaltungsleistungen) und des Onlinezugangsgesetzes (OZG) (Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen), den Planungen des Landes NRW zur Digitalisierung der Hochschulen und eigenen Anforderungen hat die Universität Bonn das strategische Ziel formuliert, ihre zentralen und dezentralen administrativen Prozesse bis zum Jahr 2025 zu digitalisieren.
Vor diesem Hintergrund wurde im Jahr 2020 das Programm Digitalisierung administrativer Prozesse (PDaP) als eine Maßnahme für die Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie für die Verwaltung aufgebaut. Es bündelt, steuert und koordiniert verschiedene Programme und Projekte, die im Rahmen der Digitalisierungsstrategie gemeinsam mit der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung des Digital Science Center (DiCe) im Bereich der Digitalisierung administrativer Prozesse aufgesetzt werden. Dazu gehören:
- Als ein zentraler Baustein die Weiterentwicklung und der Ausbau des implementierten SAP S/4 HANA-Systems mit seinen jeweiligen Teilprojekten als digitales Rückgrat der Universitätsverwaltung.
- Die verschiedenen Konsortialprojekte im Themenbereich E-Akte und E-Vorgangsbearbeitung im Kontext "Digitale Hochschule NRW" (DH.NRW), an denen die Universität Bonn in unterschiedlichen Rollen beteiligt ist.
- Themenstellungen vor dem Hintergrund der Umsetzung des E-Governmentgesetzes NRW (E-GovG) und des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Diese Themen werden durch die E-Government/OZG-Koordinatorin koordiniert.
- Weitere Digitalisierungsprojekte, welche im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der Verwaltung zur Erreichung der genannten Ziele beitragen, die digitale Transformation an der Universität Bonn ermöglichen und die bestehenden Interdependenzen und Synergiemöglichkeiten bei der Bearbeitung im Blick behalten.
Kontakt
Michael Prill
Quantiusstr. 1
53115 Bonn
Silke Graffmann
Quantiusstr. 1
53115 Bonn
Dr. Julia Vomhof
Quantiusstr. 1
53115 Bonn
Eva-Maria Patureau
Quantiusstr. 1
53115 Bonn
Torben Schmidt
Quantiusstr. 1
53115 Bonn
Sebastian Jaron
Quantiusstr. 1
53115 Bonn
Ann-Kathrin Uedickoven
Quantiusstr. 1
53115 Bonn
Öffnungszeiten & Kontakt des Programmbüros
Unser Büro ist telefonisch und per E-Mail zu diesen Zeiten erreichbar:
Montag - Donnerstag
08:00 - 13:30 Uhr
Susanne Bemmer
Quantiusstr. 1
53115 Bonn
Natalie Rausche
Quantiusstr. 1
53115 Bonn