Selbstpräsentation auf den Punkt gebracht - Elevator Pitch für Vorstellungsgespräche und Karrieremessen
Gerade im Vorstellungsgespräch und auf Karrieremessen kommt es darauf an, sich knackig, kurz und fokussiert zu präsentieren. Hier punkten die Bewerber*innen nicht mit langatmigen und weitausholenden Ausführungen, sondern mit einer prägnanten Selbstvorstellung als Teil eines erfolgreichen Selbstmarketing.
Diese prägnante Selbstvorstellung kann in Form eines sogenannten Elevator Pitches erfolgen. Der Begriff Elevator steht nicht für den Fahrstuhl an sich, sondern für die Länge einer Fahrstuhlfahrt. Da diese in der Regel nur 30-60 Sekunden dauert, sollte der Elevator Pitch dementsprechend kurz und prägnant sein.
Ein Elevator Pitch kann gut vorbereitet und in vielen Situationen eingesetzt werden: im Vorstellungsgespräch, bei Karrieremessen, aber auch auf Netzwerkveranstaltungen.
Der Fokus dieses Workshops zum Elevator Pitch liegt auf der Anwendung im Vorstellungsgespräch und auf Karrieremessen.
Die Teilnehmenden des Kurz-Workshops
- setzen sich mit den Einsatzgebieten eines Elevator Pitches auseinander
- erarbeiten passende Metaphern und kurze Geschichten
- erarbeiten ihren persönlichen Elevator Pitch anhand der AIDA Formel
- üben den Elevator Pitch in der Gruppe
- arbeiten an ihrer persönlichen Überzeugungskraft
Methoden:
- Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Methoden aus Coaching und Karriereberatung werden abwechslungsreich im Kurz-Workshop eingesetzt.
Termin:
- 01.06.2022, 9:30 - 13:30 Uhr
- Anmeldeschluss: 29.05.2022
- Dieser Workshop wird im Sommer- und Wintersemester angeboten.


Zielgruppe:
Bachelor-, Master-, Staatsexamens- und Promotionsstudierende
Gruppengröße:
max. 16
Trainerin:
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Workshop:
- internetfähiger Computer
- funktionierendes Mikrofon am Computer bzw. Headset
- funktionierende Kamera am Computer
- Internetverbindung
- Der Zoom-Link wird kurz vor dem Workshop verschickt.


Hier geht es zur Anmeldung:
Bitte beachten Sie: Sie können sich pro Semester für maximal fünf Workshops und/oder Beratungsangebote anmelden. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Karriere-Sprechstunde, der Workshop "Master oder nicht Master" und der Karrieretag des Career Service.
Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen:
Hier finden Sie die FAQs:
Copyright für alle auf dieser Seite verwendeten Abbildungen: Bosse und Meinhard I Wissen und Kommunikation