Fuck Up Stories - Student Edition
Gesellschaftlicher Druck, falschen Studiengang gewählt, überfordert oder sogar zwangsexmatrikuliert? Studienzweifel gehören inzwischen zur Tagesordnung. Das beweisen bei den Fuck Up Stories - Student Edition jedes Jahr mutige Speaker*innen, die von ihren gescheiterten Studienerlebnissen, geplatzten Karriereträumen und der Zeit danach erzählen.
Ein Anliegen der Fuck Up Stories ist der offene Umgang mit Misserfolgen: Das Scheitern gehört dazu und kann sogar eine notwendige Erfahrung sein, um sich neu zu orientieren und seinen eigenen Weg erfolgreich zu gehen. Bei der Veranstaltung erzählen die Speaker*innen offen und sehr persönlich von ihren individuellen Zweifeln, Ängsten und Herausforderungen im Studium. Wie haben sie es geschafft, aus ihrem vermeintlichen Studien-Fuck Up heraus neu zu starten? Was haben sie daraus gelernt? Wie haben Freund*innen, Eltern, Kommiliton*innen reagiert?
Zeitraum und Anmeldung
Datum und Uhrzeit
10. Juli 2025, 19:30-21:15 Uhr
Ort
Campus Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 5, 53115 Bonn (Vorplatz Hörsaalzentrum) im Rahmen des CAMPUS Garten
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unsere Speaker 2025
René
„Was studierst du nochmal? Geologie?“ So wie sein Umfeld sich den Studiengang nicht merken konnte, konnte René sich im Verlauf seines Geographiestudiums nicht mehr genau erinnern, warum er es überhaupt begonnen hatte. Die ursprüngliche Idee Lehrer zu werden, hatte er schon vor Beginn des Studiums verworfen und die angedachte Spezialisierung im Bereich der Klimatologie nach den ersten Vorlesungen bereits ad Acta gelegt. Die Angst vor den Auswirkungen eines Studienabbruchs führten dazu, dass er das Studium zwar abgeschlossen hat, aber nie in einem Bereich arbeitete für den ein Geographiestudium notwendig wäre. Heute versucht er als Berufsberater jungen Menschen dabei zu helfen den richtigen Beruf zu finden. Bei den Fuck Up Stories erzählt René seine Geschichte über fehlenden Perspektiven, Angst vor dem Scheitern und wie er trotzdem seinen Traumberuf gefunden hat.
Marwin
„Du hast Abitur, also macht Studieren zum sicheren Geldverdienen am meisten Sinn“ – das hört man immer wieder. Gesagt und getan hat Marwin (zwar mit vielen Möglichkeiten, aber ohne genauen Plan) damit angefangen, Jura zu studieren. Nach zumindest durchschnittlichen Ergebnissen und anfangs noch großer Motivation kamen Fehlschläge sowie Zweifel an der gesamten Laufbahn. Ganz nach dem Motto „Du hast bereits so viel investiert, also zieh es bis zum Ende durch“ hielt er zu lange an diesem sinkenden Schiff fest.
Bei den Fuck Up Stories erzählt euch Marwin über seinen Weg mit unterschiedlichen Gedanken, Möglichkeiten und Perspektiven und vor allem auch, wie gut sich ein Neustart im Endeffekt anfühlen kann.
Lara
Eigentlich wusste Lara schon seit ihrem Schulpraktikum, was sie werden wollte. Der Weg zu ihrem Traumjob lief für sie als Erstakademikerin allerdings alles andere als straight. Welche Abbiegungen und Umwege sie genommen hat und ob sie trotz abgebrochenen Studium da gelandet ist, wo sie hinwollte, erzählt sie euch bei den Fuck Up Stories.
Jennifer
Vom Schulverweis über mehrere Ausbildungen und Studienabbrüche bis hin zum Lehramtsstudium – Jennifers Weg war alles andere als geradlinig. Ohne familiären Rückhalt und mit vielen Zweifeln hat sie sich immer wieder neu orientiert. Heute steht sie kurz vor dem Abschluss und weiß: Es lohnt sich, auf sich selbst zu hören – auch wenn der Weg länger dauert.
Rückblick 2019 - 2024
Bei den vergangenen Veranstaltungen erzählten mutige Speaker*innen authentisch, emotional und ehrlich ihre persönlichen Geschichten. Wann haben die Zweifel begonnen? Welchen Weg haben sie für sich gefunden? Hatten Sie Unterstützung? Und wo stehen sie jetzt?
Fuck Up Stories 2024
Bild © Zentrale Studienberatung der Universität Bonn / YouTube
FuckUp Nights Bonn - Student Edition #5
Bild © Daniel Epple
FuckUp Nights Bonn – Student Edition #4
Bild © Universität Bonn / YouTube
FuckUp Nights Bonn - Student Edition #3
Bild © Universität Bonn / YouTube
FuckUp Nights Bonn - Student Edition #2
Bild © Universität Bonn / YouTube
FuckUp Nights Bonn - Student Edition #1
Bild © Next Career / YouTube
Kontakt und Organisation
Dr. Lena Ruwoldt-Schwerin
Lea Jenkner
Lesen Sie auch
Studienzweifel
Hier finden Sie Informationen und Unterstützungsangebote rund um Studienzweifel.
Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung ist bei allen Fragen im Studium für Sie da! Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin.
Erfahrungsberichte
Hier finden Sie viele weitere persönliche Geschichten von (ehemaligen) Studienzweifler*innen.