„Wir gratulieren dem DIGITALHUB ganz herzlich für diesen tollen Erfolg und freuen uns, dass wir mit dem Coworking Space ein attraktives Angebot für unsere Gründer*innen anbieten können. Und wir sind auch gespannt, welche innovativen Ideen aus der Universität Bonn in diesem Winter bei unserem jährlichen Ideenwettbewerb im CITYHUB prämiert werden, bei dem unter anderem ein Platz im Accelerator Programm des DIGITALHUB zu gewinnen ist,“ sagt Sandra Speer, Leiterin des Transfer Centers enaCom, das an der Uni Bonn viele Start-ups berät. Mit den Preisen wurde der DIGITALHUB.DE insbesondere für ein exzellentes Arbeitsumfeld und eine herausragende Infrastruktur geehrt. Auch die innovativen Ansätze in Gestaltung, Technologieintegration und im Serviceangebot, sowie die Fähigkeit, eine vielfältige und produktive Community zu schaffen, wurden als herausragend bewertet.
Teil der Hub-Community sind auch Gründer*innen-Teams aus der Uni Bonn. So nutzen zum Beispiel mehrere EXIST Women Stipendiatinnen den Coworking Space im CITYHUB, dem zentralen Standort des DIGITALHUB direkt gegenüber vom Bonner Hauptbahnhof. Marcus Wille, Start-up Coach des Transfer Centers enaCom schätzt besonders die ruhige und entspannte Atmosphäre und die vielen – oft spontanen – Gelegenheiten, in den Austausch mit anderen Stakeholdern und Gründer*innen zu kommen: „Dies geht besonders gut beim monatlichen Gründungsstammtisch, den wir gemeinsam mit dem DIGITALHUB und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg veranstalten. Dort kann jeder hinkommen, egal ob man bereits gegründet hat oder einfach mal in die Start-up Szene reinschnuppern möchte,“ empfiehlt er. Besonders beliebt ist auch das sommerliche „Gründer-Grillen“, für den der Stammtisch in den RHEINHUB am Bonner Bogen verlegt wird, der zweite Standort in Bonn. Dort findet auch das Startup Open Air statt, ein jährliches Branchen-Treffen der Start-up Szene aus Bonn und der Region.
In diesem Video gibt es weitere Einblicke in die Preisverleihung in Berlin.
Der Coworkingpreis wird verliehen vom Bundesverband Coworking Spaces e.V. Dieser unterstützt, vernetzt und vertritt Coworking Spaces und Branchen-Unternehmen in ganz Deutschland.