26. Mai 2025

Gründer*innen der Uni Bonn nutzen preisgekrönten Coworking Space Gründer*innen der Uni Bonn nutzen preisgekrönten Coworking Space

DIGITALHUB.DE als bester und innovativster Coworking Space Deutschlands ausgezeichnet

Gründer*innen von der Universität Bonn schätzen ihn schon lange: den Coworking Bereich des DIGITALHUB.DE. Dieser wurde nun beim Deutschen Coworkingpreis 2025 gleich zweimal ausgezeichnet in den Kategorien "Space des Jahres" und "Innovativster Space". Bei der Preisverleihung am 15. Mai in Berlin nahm das Hub Team die Preise entgegen. Das Transfer Center enaCom der Universität Bonn kooperiert eng mit dem DIGITALHUB und ist selbst gegenüber vom Hauptbahnhof mit Büroräumen präsent. Zudem ermöglicht die Universität Gründungsinteressierten die Nutzung von Coworking-Arbeitsplätzen im DIGITALHUB.

Preisträger*innen des deutschen Coworkingpreises 2025
Preisträger*innen des deutschen Coworkingpreises 2025 © DIGITALHUB.DE
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

„Wir gratulieren dem DIGITALHUB ganz herzlich für diesen tollen Erfolg und freuen uns, dass wir mit dem Coworking Space ein attraktives Angebot für unsere Gründer*innen anbieten können. Und wir sind auch gespannt, welche innovativen Ideen aus der Universität Bonn in diesem Winter bei unserem jährlichen Ideenwettbewerb im CITYHUB prämiert werden, bei dem unter anderem ein Platz im Accelerator Programm des DIGITALHUB zu gewinnen ist,“ sagt Sandra Speer, Leiterin des Transfer Centers enaCom, das an der Uni Bonn viele Start-ups berät. Mit den Preisen wurde der DIGITALHUB.DE insbesondere für ein exzellentes Arbeitsumfeld und eine herausragende Infrastruktur geehrt. Auch die innovativen Ansätze in Gestaltung, Technologieintegration und im Serviceangebot, sowie die Fähigkeit, eine vielfältige und produktive Community zu schaffen, wurden als herausragend bewertet.

Teil der Hub-Community sind auch Gründer*innen-Teams aus der Uni Bonn. So nutzen zum Beispiel mehrere EXIST Women Stipendiatinnen den Coworking Space im CITYHUB, dem zentralen Standort des DIGITALHUB direkt gegenüber vom Bonner Hauptbahnhof. Marcus Wille, Start-up Coach des Transfer Centers enaCom schätzt besonders die ruhige und entspannte Atmosphäre und die vielen – oft spontanen – Gelegenheiten, in den Austausch mit anderen Stakeholdern und Gründer*innen zu kommen: „Dies geht besonders gut beim monatlichen Gründungsstammtisch, den wir gemeinsam mit dem DIGITALHUB und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg veranstalten. Dort kann jeder hinkommen, egal ob man bereits gegründet hat oder einfach mal in die Start-up Szene reinschnuppern möchte,“ empfiehlt er. Besonders beliebt ist auch das sommerliche „Gründer-Grillen“, für den der Stammtisch in den RHEINHUB am Bonner Bogen verlegt wird, der zweite Standort in Bonn. Dort findet auch das Startup Open Air statt, ein jährliches Branchen-Treffen der Start-up Szene aus Bonn und der Region.

In diesem Video gibt es weitere Einblicke in die Preisverleihung in Berlin.

Der Coworkingpreis wird verliehen vom Bundesverband Coworking Spaces e.V. Dieser unterstützt, vernetzt und vertritt Coworking Spaces und Branchen-Unternehmen in ganz Deutschland.

Team des DIGITALHUB.DE bei der Preisverleihung
Team des DIGITALHUB.DE bei der Preisverleihung © DIGITALHUB.DE
Gemeinsam am Gründungsprojekt arbeiten in den innovativen Räumen des Digitalhub
Gemeinsam am Gründungsprojekt arbeiten in den innovativen Räumen des Digitalhub © enaCom
Ideenwettbewerb der Uni Bonn 2024 im Digitalhub
Ideenwettbewerb der Uni Bonn 2024 im Digitalhub © Barbara Frommann/Uni Bonn
Ideenwettbewerb der Uni Bonn 2024 im Digitalhub
Ideenwettbewerb der Uni Bonn 2024 im Digitalhub © Barbara Frommann/Uni Bonn
Monatlicher Gründungsstammtisch von Uni Bonn, DIGITALHUB und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Monatlicher Gründungsstammtisch von Uni Bonn, DIGITALHUB und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg © enaCom

Die Digitaler Hub Region Bonn AG (DIGITALHUB.DE) wurde 2016 im Rahmen des Förderprojektes DWNRW vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen und ist die Anlaufstelle für digitale und Cyber Security-Start-ups und Unternehmen aus Bonn und der Region. DIGITALHUB.DE bietet Veranstaltungen zu aktuellen Wirtschafts- und Technologiethemen, dient als Coworking- und Eventlocation und unterstützt Gründende. DIGITALHUB.DE sieht sich als eine Entwicklungs- und Begegnungsstätte für Startups, Unternehmen, Wissenschaft und Forschung und fördert damit die digitale Wirtschaft.

Du hast eine Gründungsidee oder bist bereits Gründer*in und interessierst Dich für einen Platz im Coworking Space? Dann melde Dich bei:

Alexander von Pidoll
Start-up Coach
vonpidoll@verwaltung.uni-bonn.de
+49 228 73-62028

Wird geladen