Kombinationsmöglichkeiten im Bachelor of Arts
Kernfach-Begleitfach-Modell
In diesem Studienmodell kombinieren Sie ein Kernfach mit einem Begleitfach aus den beiden nachfolgenden Tabellenspalten.
Gleichnamige Kern- und Begleitfächer können nicht miteinander kombiniert werden. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Fußnoten bei einigen Fächern und der Sonderfall der Asien- und Orientwissenschaften sowie die nachstehenden dazugehörigen Anmerkungen.
Kernfach | Begleitfach | ||
---|---|---|---|
Asienwissenschaften1 | Arabisch | ||
Bengalisch | |||
Chinesisch | |||
Hindi | |||
Indonesisch | |||
| |||
Koreanisch | |||
Mongolisch | |||
Persisch | |||
Tibetisch | |||
Türkisch | |||
Vietnamesisch |
Die obenstehenden Begleitfächer der Orient- und Asienwissenschaften sind nur mit dem Kernfach Asienwissenschaften kombinierbar.
Zwei-Fach-Bachelor-Modell
In diesem Studienmodell werden zwei Fächer der untenstehenden Tabelle miteinander kombiniert. Bitte beachten Sie die Fußnoten bei einigen Fächern und die nachstehenden dazugehörigen Anmerkungen.
Fach im Zwei-Fach-Bachelor | |||
---|---|---|---|
Altamerikanistik und Ethnologie | Komparatistik | ||
Kunstgeschichte | |||
Archäologien | Lateinische Literatur der Antike und ihr Fortleben | ||
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache4) | Medienwissenschaft | ||
English Studies | Mongolistik | ||
Evangelische Theologie und Hermeneutik | Musikwissenschaft/Sound Studies | ||
Französistik | Philosophie | ||
Germanistik | Politik und Gesellschaft | ||
Geschichte | Skandinavistik | ||
Griechische Literatur der Antike und ihr Fortleben | Südostasienwissenschaft | ||
Hispanistik | Südasienwissenschaft | ||
Italianistik | Tibetologie | ||
Sprache und Kommunikation in der globalisierten Mediengesellschaft4) | Vergleichende Religionswissenschaft | ||
Wirtschaftswissenschaften6) 7) |
Anmerkungen zu den Fächerkombinationen
Gleichnamige Kern- und Begleitfächer können nicht miteinander kombiniert werden.
1) Das Kernfach Asienwissenschaften muss mit einem der Begleitfächer kombiniert werden:
- Arabisch
- Bengalisch
- Chinesisch
- Hindi
- Indonesisch
- Japanisch
- Koreanisch
- Mongolisch
- Persisch
- Tibetisch
- Türkisch
- Vietnamesisch
2) Das Kernfach Lateinamerika- und Altamerikastudien darf nicht mit den Begleitfächern Hispanistik sowie Altamerikanistik und Ethnologie kombiniert werden.
3) Das Kernfach Romanistik, innerhalb dessen zwei Sprachgebiete gewählt werden, darf mit einem der Begleitfächer Französistik, Hispanistik oder Italianistik kombiniert werden, wenn das Begleitfach ein anderes Sprachgebiet umfasst.
4) Im Zwei-Fach-Bachelor dürfen die Fächer Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und Sprache und Kommunikation in der globalisierten Mediengesellschaft nicht miteinander kombiniert werden.
6) Das Fach Wirtschaftswissenschaften darf nicht mit den Fächern Evangelische Theologie und Hermeneutik, Geographie und Rechtswissenschaft kombiniert werden.
7) Das Fach Evangelische Theologie und Hermeneutik darf nicht mit den Fächern Geographie, Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften kombiniert werden.