Studienangebot - Weiterbildende Master
Nachfolgend sind die weiterbildenden Studiengänge der Universität Bonn aufgeführt. Bitte beachten Sie die speziellen Zugangsvoraussetzungen und die Studiengebühren für diese Studiengänge.
Studienfach | Abschluss/ Studienmöglichkeit | Zulassungsbeschränkung zum 1. Semester | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Drug Regulatory Affairs | Weiterbildender Master / Ein-Fach | zulassungsfrei | Weiterbildender Masterstudiengang (gebührenpflichtig) mit dem akademischen Abschluss „Master of Drug Regulatory Affairs“ (M.D.R.A.). |
European Studies - Governance and Regulation | Weiterbildender Master / Ein-Fach | zulassungsfrei | Weiterbildender Studiengang (gebührenpflichtig) mit dem akademischen Abschluss „Master of European Studies“. |
Global Health Risk Management & Hygiene Policies | Weiterbildender Master / Ein-Fach | zulassungsfrei | Weiterbildender Masterstudiengang (gebührenpflichtig) mit dem akademischen Abschluss „Master of Science“ (M.Sc.). |
Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement | Weiterbildender Master / Ein-Fach | zulassungsfrei | Weiterbildender Masterstudiengang (gebührenpflichtig) mit dem akademischen Abschluss „Master of Disaster Management and Risk Governance“. |
Politisch-Historische Studien | Weiterbildender Master / Ein-Fach | zulassungsfrei | Weiterbildender Masterstudiengang (gebührenpflichtig) mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.). |
Rechtspsychologie mit dem Schwerpunkt Psychologie im Straf- und Maßregelvollzug | Weiterbildender Master / Ein-Fach | zulassungsfrei |
im Erstakkreditierungsverfahren Weiterbildender Masterstudiengang (gebührendpflichtig) mit dem akademischen Abschluss „Master of Science“ (M.Sc.). |
Rechtspsychologie mit dem Schwerpunkt Psychologie im Straf- und Zivilverfahren | Weiterbildender Master / Ein-Fach | zulassungsfrei |
im Erstakkreditierungsverfahren Weiterbildender Masterstudiengang (gebührendpflichtig) mit dem akademischen Abschluss „Master of Science“ (M.Sc.). |