Jugend forscht
Jugend forscht / Schüler experimentieren - Regionalwettbewerb Bonn / Köln an der Universität Bonn.
56. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht/Schüler experimentieren
Unter dem Motto "Lass Zukunft da." ist der Wettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren in die 56. Runde gestartet. Bis zum 30. November 2020 konnten sich Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse bewerben. Die Durchsicht der Anmeldungen zeigte klar: Es sind wieder viele spannende Themen dabei!
Am Mittwoch, den 10. Februar 2021, stellten sich die Schülerinnen und Schüler beim Regionalwettbewerb Bonn/Köln an der Universität Bonn mit ihren Projekten den Fragen der Jurorinnen und Juroren. Aufgrund der Corona-Pandemie fanden die Jurygespräche in diesem Jahr ausschließlich online statt. Die Jungforscherinnen und Jungforscher haben aber die Möglichkeit, der Öffentlichkeit in kurzen Filmen ihre Projekte zu präsentieren - dies auch noch nach dem Regionalwettbewerb. So könnt Ihr und können Sie einen Überblick über einige Projekte erhalten und die Filme anschauen. Informationen zu allen am Regionalwettbewerb Bonn/Köln teilnehmenden Projekten bietet die Projektübersicht.
In unserem Video zur Preisverleihung kann man sich anschauern, wer schließlich einen Preis gewonnen hat und am Jugend forscht Landeswettbewerb NRW teilnimmt. Die Pressemitteilung zu den Gewinnern ist hier zu finden.
Alle Informationen zum Wettbewerb, zur Anmeldung und zu den Teilnahmebedingungen gibt es auf Jugendforscht.de. Junge Menschen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können ab Juli 2021 ihre Forschungsprojekte zur 57. Wettbewerbsrunde anmelden.
Unsere Teilnehmer*innen des Regionalwettbewerbs Bonn/Köln 2021:
Kontakt
Patenbeauftragte
Dr. Andrea Grugel
Identifikation und Veranstaltungen
Poppelsdorfer Allee 49
53115 Bonn
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Telefon: 0228-739747
Projektbetreuung
Nicole Klän
Identifikation und Veranstaltungen
Poppelsdorfer Allee 49
53115 Bonn
[Email protection active, please enable JavaScript.]
Telefon: 0228-739446
Rückblick
55. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht unter dem Motto "Schaffst du!"
Am Freitag, den 28. Februar 2020 war es wieder soweit: In der Aula der Universität Bonn trafen sich Jungforscherinnen und Jungforscher zum Jugend forscht Regionalwettbewerb Bonn/Köln.
79 Schülerinnen und Schüler präsentierten unter dem Motto "Schaffst du!" insgesamt 37 Projekte einer Fachjury und der Öffentlichkeit. Die teilnehmenden Teams entwickelten eine Einkaufshilfe für Kleinwüchsige, überlegten, wie man einen Ölteppich auf dem Meer durch Treibstoff-fressende Pilze beseitigen könnte oder beschäftigten sich mit neuronalen Netzwerken. Eine Projektübersicht finden Sie hier.
Die jeweils Erstplatzierten haben sich für die nächste Wettbewerbsstufe bei den Landeswettbewerben qualifiziert. Die Gewinnerprojekte finden Sie in der Pressemitteilung.
Zur aktuellen Fotogalerie geht es hier.
Regionalwettbewerb, und dann?
Was kommt nach dem Wettbewerb?
Interessante Erfolgsgeschichten und Neuigkeiten rund um die Teilnehmer des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Bonn/Köln stellen wir in dieser Rubrik vor.