Kanzler
Kanzler Holger Gottschalk leitet seit 2017 die Universitätsverwaltung. Zu seinen Hauptaufgaben zählen u.a. die Bewirtschaftung der Haushaltsmittel, die Personal- und Rechtsangelegenheiten sowie das Bau- und Liegenschaftsmanagement. Die Universitätsverwaltung besteht aus neun Dezernaten. Außerdem sind dem Kanzler sechs Stabsstellen unterstellt. Der Kanzler ist ständiges Mitglied des Rektorats. Seine ständige Vertreterin ist Frau Kristina Friske.

Lebenslauf Holger GottschalkSeit 01/2017 Kanzler der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 07/2012 - 12/2016 Kanzler der Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt a.M. 06/2011 - 06/2012 Ständiger Vertreter des Kanzlers der Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt a.M. 11/2004 - 07/2011 verschiedene Leitungspositionen in der Universitätsverwaltung der Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt a.M. 01/2002 - 10/2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Controlling der Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt a.M. 04/1994 - 03/2001 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe - Universität Franktfurt a.M.
Strategische Ausrichtung des KanzlersDie Verwaltung deutscher Universitäten befinden sich in einem stetigen Entwicklungsprozess: Von einer klassischen Administration hin zu einem modernen, agilen Hochschulmanagement. Für mich orientiert sich eine solche Universitätsverwaltung eng an den Bedarfen der Hochschulmitglieder. Als Kanzler der Exzellenzuniversität Bonn fühle ich mich diesem strategischen Prozess besonders mit Blick auf die Bereiche Personalmanagement, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Infrastruktur verpflichtet.
KontaktArgelanderstraße 1, 53115 Bonn |
||
|
|
|
Referentin des KanzlersDr. Anke Peters M.A., MBA
|
||
KanzlerbüroClaudia De Vincenzo |
||
Berufungsmanagement
|
||
![]() |
|
|
Heike Rauer |
||
![]() |
Sonja Skamel
Argelanderstraße 1, 53115 Bonn
Tel.: 0228-73-68723
|
|
Stellvertreterin des KanzlersKristina Friske |
||
Büro der StellvertreterinSabine Seyfert |