Prorektorat für Hochschulentwicklung und Chancengleichheit
Professor Dr. Klaus Sandmann ist Prorektor für Hochschulentwicklung und Chancengleichheit. In seinem Verantwortungsbereich liegen die grundsätzlichen fakultätsübergreifenden Struktur- und Entwicklungsplanungen der Universität. Er ist zuständig für die strategische Entwicklung und die Schwerpunktsetzungen im Bereich der Chancengleichheit in Verbindung mit Gleichstellung und Diversität als Führungs- und Querschnittaufgabe an der Universität.

Lebenslauf Professor Dr. Klaus Sandmann
Seit Mai 2015
Prorektor für Hochschulentwicklung und Chancengleichheit, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2014 - 2015
Vorsitzender des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsausschusses, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2012 - 2014
Sprecher der Fakultätskonferenz, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2010 - 2014
Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2009 - 2010
Prodekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2009 - 2015
Fachbereichsvorsitzender des Wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereichs, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2008 - 2009
Gastprofessor University of Technology (UTS), Sydney, Australien
2005 - 2008
Vorsitzender des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsausschusses, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Seit 2002
Professor für Finanzmarktökonomie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1999 - 2002
Vorsitzender des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsausschusses, Johannes Gutenberg - Universität Mainz
1996 - 2002
Professor für allgemeine BWL und Bankbetriebslehre, Johannes Gutenberg - Universität Mainz
1996
Lehrstuhlvertretung Bankbetriebslehre, Johannes Gutenberg - Universität Mainz
1996
Habilitation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1991 - 1996
Wissenschaftlicher Assistent, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1987 - 1991
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1990
Promotion, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1986
Diplom an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken
1980 - 1986
Studium der Mathematik mit Nebenfach Informatik an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken
1980
Abitur, Deutsche Schule Paris, St. Cloud, Frankreich
1961
geboren in Aachen
Strategische Ausrichtung des Prorektorates
Die Universität begreift Vielfalt als Bereicherung und zugleich als Chance. Sie sieht die systematische Förderung der individuellen Fähigkeiten ihrer Angehörigen und Beschäftigten als eine ihrer zentralen Aufgaben, um Bildungsgerechtigkeit wie auch Exzellenz zu befördern. Als Prorektor freue ich mich, den zur Realisierung von Chancengleichheit an der Universität Bonn notwendigen Prozess zur Veränderung der strukturellen Rahmenbedingungen voranzubringen und zu begleiten.
Kontakt
Argelanderstraße 1
53115 Bonn
Tel.: 0228-73-9228
Fax: 0228-73-995048
[Email protection active, please enable JavaScript.]
ReferentinDr. Birgit von Seggern |
Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität
Kommissarische Leiterin der Stabsstelle
Dr. Agnes Derjanecz
Tel.: 0228-73-3359
[Email protection active, please enable JavaScript.]
www.chancengleichheit.uni-bonn.de