Museen und Sammlungen der Universität Bonn
Zahlreiche Museen und Ausstellungen haben den Ruf der Kultur- und Wissenschaftsstadt Bonn entscheidend mitgeprägt. Einen nicht unwesentlichen Anteil daran darf sich die Universität zuschreiben - verfügt sie doch über mehrere Museen, die ihre Schätze der Öffentlichkeit zugänglich machen. Daneben dienen die Museen und Sammlungen natürlich auch der wissenschaftlichen Ausbildung und Forschung.
Hier finden Sie den Weg zu den Seiten der Museen und Sammlungen selbst - sowie zu unserem you tube-Kanal, der auch einige Videos zu Themen aus Museen und Sammlungen sowie zu unsere Reihe "Aktuelles Objekt umfasst.
Ägyptisches Museum
Das Ägyptische Museum zeigt seit 2001 eine der reichsten Sammlungen ägyptischer Artefakten unter dem Titel "Drei Wege nach Ägypten" in drei Abteilungen.

Akademisches Kunstmuseum
Entdecken Sie Deutschlands größte Sammlungen von Gipsabgüssen antiker Skulpturen. In der Originalsammlung sind Tausende antike Werke aus Marmor, Ton, Bronze und Glas zu sehen, die vielfältige Einblicke in die Welt der Antike geben.

Arithmeum
Das Arithmeum präsentiert die Geschichte mechanischer Rechenmaschinen sowie das heutige Rechnen in einem ästhetisch ansprechenden Umfeld.

Botanische Gärten
Besuchen Sie die Gärten, die zu den ältesten und artenreichsten Deutschlands zählen.

Goldfuß-Museum
Das Goldfuß-Museum zeigt Fossilien aus aller Welt - ein direkter Beweis der Milliarden Jahre Lebensgeschichte der Erde.

Horst-Stoeckel Museum
Das umfangreichste Museum für Anästhesie-Geschichte Europas mit technologischen und pharmazeutischen Produkten von 1846 bis heute.

Mineralogisches Museum
Mit über 60.000 Edelsteinen und Meteoriten aus aller Welt ist diese Sammlung die bedeutendste ihrer Art in Deutschland.

BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
Die Sammlung umfasst ca. 10.000 Objekte und spiegelt damit die materielle Kultur vergangener und gegenwärtiger indigener Gruppen Amerikas wider.

Paul-Clemen-Museum
Dies ist das kunsthistorische Museum der Universität mit einer Sammlung von Gipsskulpturen von der Antike bis zur Moderne sowie zeitgenössischer Werke und so-genannte "Remades" für Unterrichtszwecke. Regelmäßige Sonderausstellungen.

Universitätsmuseum Bonn
Erlebnisorientiert zeigt das Museum die Entwicklung der Universität Bonn von der Gründung im Jahr 1818 bis in die Gegenwart. Die Dauerausstellung umfasst faszinierende Originalobjekte aus Wissenschaft, Forschung, studentischem Leben und universitärem Brauchtum. Regelmäßige Wechselausstellungen.

Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
Das Forschungsmuseum der Leibniz Gemeinschaft ist eines der großen Naturkundemuseen in Deutschland und Partnerinstitution der Universität Bonn. Entdecken Sie die Dauerausstellung Unser Blauer Planet sowie regelmäßige Sonderausstellungen.

Dentalhistorische Sammlung
Neben zahnärztlichen Behandlungseinheiten, die die Entwicklung der optimalen Patientenlagerung spiegeln, sind verschiedene zahnärztliche Instrumente der vergangenen 150 Jahre zu sehen.
