en
de
BASIS
Intranet
Kontakt
Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Website durchsuchen
Erweiterte Suche…
Sections
Die Universität
Zur Einstiegsseite
Die Universität
Close
Die Universität im Überblick
Hochschulleitung
Struktur und Gremien
Standorte
Stellenangebote
Veranstaltungen
Zahlen und Fakten
WARP
Selbstverständnis
Leitbild
Schwerpunkte
Gleichstellung
Tradition und Geschichte
Healthy Campus
Verbindungen
Kooperationen
Partneruniversitäten
Alumni-Netzwerk
Universitätsgesellschaft Bonn
Bonner Universitätsstiftung
Junge Uni
Medien der universität
Presse und Kommunikation
Publikationen
Bonn University Press
Social Media
uni-bonn.tv
Corporate Design
Studium
Zur Einstiegsseite
Studium
Close
Vor dem Studium
Studienangebot
Bewerbung & Zulassung
Besondere Bewerbergruppen
Studienorientierung & Beratung
Kosten & Finanzierung
Unileben
Wohnen und Leben in Bonn
Angebote für Schüler
Im Studium
Studienstart
Beratung & Service
Studienorganisation & Termine
Studium & Praktikum im Ausland
Studentisches Leben
Zusatzqualifikationen
Qualität in der Lehre
Studium Universale
Nach dem Studium
Berufseinstieg
Masterstudium
Promotion
Unternehmensgründung
Alumni-Netzwerk
Universitätsgesellschaft
Wissenschaftliche Weiterbildung
Universitätsfest
Ansprechpartner
Zentrale Studienberatung
Fachstudienberatung
Studierendensekretariat
International Office
Psychosoziale Beratung
Studieren mit Handicap
Studieren mit Kind
Career Center
Forschung
Zur Einstiegsseite
Forschung
Close
Forschungsprofil
Exzellenzinitiative
DFG-Verbundforschung
BMBF-Verbundprojekte
ERC Grants
Leibniz-Preis
Stiftungsprofessuren
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Bonner Graduiertenzentrum
Promovieren in Bonn
Strukturierte Promotion
Finanzierung und Förderung
International Promovieren
Gute wissenschaftliche Praxis
DFG-Vertrauensdozent
Ombudsmann
Untersuchungskommission
Antiplagiatssoftware
Ansprechpartner
Forschungsdezernat
International
Zur Einstiegsseite
International
Close
Internationales Profil
Hochschulpartnerschaften weltweit
Forschungskooperationen weltweit
Internationale Lehre
Internationalisierungsstrategie 2020
Internationale
Wissenschaftsstadt Bonn
Europäische
& Internationale Netzwerke
Von Bonn in alle Welt
Studium im Ausland
Praktikum im Ausland
Kurzaufenthalte im Ausland
Promotion im Ausland
Forschen & Lehren im Ausland
Auslandsmobilität für Mitarbeiter
Zertifikat für
Internationale Kompetenz
Aus aller Welt nach Bonn
Studium mit Abschluss in Bonn
Auslandssemester in Bonn
(Erasmus, Junior Year, Austausch)
Bonn Summer & Winter Schools
Deutsch lernen in Bonn
Promotion in Bonn
Forschen & Lehren in Bonn
Campus International
Angebote für Geflüchtete
Beratung & Kontakt
Dezernat Internationales
Pro-Motion - Angebote für
Internationale Doktoranden
Welcome Center für
Internationale Forschende
EuroConsult Research & Education
Beratung zu internationalen
Kooperationen & Förderprogrammen
Koordinierungsstelle
Nachhaltige Entwicklung
Unileben
Sektionen
Die Universität
Über die Universität
Leitbild
Kooperation bringt voran
Tradition
Geschichte
Persönlichkeiten
Zahlen und Fakten
Organisation und Struktur
Standorte
Campus City / Hauptgebäude
Hörsaalpläne und Öffnungszeiten des Hauptgebäudes
Campus Poppelsdorf
Campus Endenich
Universitätsklinikum Bonn
Informationsquellen
Newsletter
Ausgaben 2017
Ausgaben 2016
Ausgaben 2015
Ausgaben 2014
Ausgaben 2013
Ausgaben 2012
Presseschau
uni-bonn.tv
Presse- und Informationsdienste
iTunes
Presseinformationen
2006
Deutsch als Fremdsprache
2005
2004
2003
2002
Publikationen
forsch
forsch Frühjahr 2018
forsch Herbst/Winter 2017
forsch Sommer 2017
forsch Frühjahr 2017
forsch 3 November 2016
forsch 2 Juli 2016
forsch 1 Februar 2016
forsch 4 Oktober 2015
forsch 2-3 Juni 2015
forsch 1 Februar 2015
forsch 4 Oktober 2014
forsch 2-3 Juni 2014
forsch 1 Februar 2014
e-forsch
Archiv
Universitätsverlag "Bonn University Press"
Veranstaltungen
Universitätsfest
Absolventenfeier
Universitätsball
Gottesdienst
Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Sponsoren
FAQ
Kontakt
200 Jahre Universität Bonn
Erstsemester-Welcome
Willkommen an der Uni Bonn
Aussteller und Infomarkt
Sponsoren
Fotos und Filme
Kontakt
Ihre Veranstaltung in der Universität
für Forschende
Angebote für Ratsuchende
Stipendien
Stellenangebote
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Mitarbeiter in Fakultäten, Zentralverwaltung etc.
Auszubildende
Fellowships
Ausschreibungen
WARP
Nachrichten
Über WARP
Auftrag/Ziele
Beteiligte
Projektstruktur
Teilprojektübersicht
Nutzen/Wirkung
FAQs
Projektverlauf
Zeitplan/Meilensteine
Ausblick/Vision
Galerien
Bieterpräsentationen
Kick-Off WARP 3
Kontakt
baut
Historischer Kalender
2004
Chronologische Übersicht
Thematische Übersicht
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2013
2014
2015
2016
2017
Fotogalerie
Webcams on campus
Studium
Vor dem Studium
Im Studium
Nach dem Studium
Qualität in der Lehre
Qualitätssicherung
eTeaching
Hochschuldidaktik
Studium und Praktikum im Ausland
Auslandsstudium
Austauschprogramme
Fördermöglichkeiten
Organisation von A bis Z
Länderinformationen
Bilder
Auslandspraktikum
Praktikumssuche
Bewerbung
Finanzierung
Organisation von A-Z
Promotion im Ausland
Fördermöglichkeiten
Binationale Promotion
Internationale Qualifizierung
Kurzaufenthalte im Ausland
Summer Schools
Intensivsprachkurse
Winter Schools
Zertifikat Internationale Kompetenz
Anmeldung und Ablauf
Komponente A
Komponente B
Komponente C
Komponente D
Intern. Studierendenvereine
Interkulturelle Trainings
Ansprechpartner
Was bringt mir das Zertifikat?
Service
Studium in Bonn für internationale Studierende
Studium mit Abschluss
Vor dem Studium
Im Studium
Nach dem Studium
Auslandssemester in Bonn
Junior Year Program und Direktaustauschprogramm
Internationale Studienangebote
Promotion
Erasmus+
Bewerbung
Studieren in Bonn
Welcome Services & Unileben
Wohnen in Bonn
Deutsch lernen
Vor Ihrer Anreise
Nach Ihrer Anreise
Kontakt und Beratung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Erasmus-Praktikanten
Deutsch lernen
Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber
Vorbereitungskurs auf die DSH und den TestDaF
Bonn Summer & Winter Schools
Bonn Summer Schools
Bonn Winter Schools
Betreuung ausländischer Studierender
Help Desk
Study-Buddy Programm
Statistik: Ausländische Studierende der Universität Bonn
Internationaler Club
Förderung der Integration in das Studium (FdIS)
Campus International
Studium Universale
dies academicus
Anmeldung zum dies academicus
Semesterprogramm
Programm Sommersemester 2018
Ergänzungen und Änderungen zum Semesterprogramm
Antrag auf Bezuschussung einer Vortragsveranstaltung
Kulturelles - Kunst, Literatur, Musik und Tanz
Kulturforum
Programm zur 200-Jahr-Feier der Universität Bonn
Forschung
Exzellenzstrategie
Forschungsprofil
Mathematik, Modellierung und Simulation komplexer Systeme
Bausteine der Materie und grundlegende Wechselwirkungen
Jeannine Gleim
Leben und Gesundheit
Individuen, Institutionen und Gesellschaften
Vormoderne Ordnungen und ihre Konfiguration im transkulturellen Vergleich. Kontinuitäten und Dynamiken
Innovation und Technologie für eine nachhaltige Zukunft
Drittmittel und Projekte
DFG-Verbundforschungsprojekte
FOR 2743
DFG: Leibnizpreise und Nachwuchsgruppen
BMBF-Verbundprojekte
Mensch-Ding-Verflechtungen indigener Gesellschaften
ERC Grants
EU-Forschungsprojekte
Akademieprojekte
Stiftungsprofessuren an der Universität Bonn
Forschungsübersicht der Fakultäten
Katholisch-Theologische Fakultät
Evangelisch-Theologische Fakultät
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Medizinische Fakultät
Philosophische Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Landwirtschaftliche Fakultät
internationale Forschungskooperationen
Argelander-Programm für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Für Promovierende
Internationales Promovieren
Promovieren in Bonn
Beratung und Sprechstunde
Promotion plus
Fördermaßnahmen
Finanzierung der Promotion
Aktuelles
Für Postdocs
Postdoc plus
Kompass Postdocfinanzierung
Newsletter
Argelander Grants
Das Bonner Graduiertenzentrum (BGZ)
Team
Organisation
Newsletter
Qualitätssicherung der Promotion
Finanzierung und Förderung
Fördermaßnahmen der Uni Bonn
Aktuelle Ausschreibungen der Graduierteneinrichtungen
Strukturierte Promotion
Bonn International Graduate Schools (BIGS)
DFG-Graduiertenkollegs (und ähnliche)
Strukturierte Promotion in Wirtschaftswissenschaften
Strukturierte Promotion in Medizin
Strukturierte Promotion in Geisteswissenschaften
Strukturierte Promotion in Mathematik und Naturwissenschaften
Strukturierte Promotion in Landwirtschaft
Service
7.1 Forschungsförderung
EU
DFG
BMBF/Bundesmittel
NRW
Stiftungen
Weitere Förderer
Dual Career
Drittmittelverträge und Technologietransfer
Vertragsmanagement forschungsbezogener Verträge
Erfindungen von Wissenschaftlern der Universität Bonn
Erkenntnistransfer - Fördermöglichkeiten bei der DFG
ERC Proof of concept
Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung - VIP+ - Förderung des BMBF
Angebote für Unternehmensgründer der Universität Bonn
Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion
7.2 Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
7.3 Finanzen
Abteilungsstruktur
FREQUENTLY ASKED QUESTIONS der Abteilung 7.3
Wichtige Rundschreiben
DFG-Projekte
BMBF/Bundesmittelprojekte
EFRE.NRW
EIP-AGRAR
INTERREG
EU-Projekte
DAAD
Restmittelkonten
BioSC-Projekte
Zuwendungsbestätigungen (Spenden)
Steuern bei Drittmitteln
EU-Beihilferahmen/Trennungsrechnung
Programm-/Projektpauschale
Downloads und Formulare
7.4 Personal aus Drittmitteln
Ansprechpartner 7.4
Themen Personal
Formulare Personal
Gute wissenschaftliche Praxis
DFG-Vertrauensdozent der Universität Bonn
Ombudsman für Verdachtsfälle wissenschaftlichen Fehlverhaltens
Untersuchungskommission für wissenschaftliches Fehlverhalten
Einsatz von Antiplagiatssoftware
EuroConsult
Weiterbildung: "NRW-FIT in Europa"
Koordinierungsstelle "Nachhaltige Entwicklung in der internationalen Zusammenarbeit":
Unsere Projektbeteiligungen
ProTon
USINE
NEICO
8. FRP (Horizon 2020)
International
Internationales Profil
Hochschulpartnerschaften weltweit
Forschungskooperationen weltweit
Internationale Lehre
Internationalisierungsstrategie 2020
Internationale Wissenschaftsstadt Bonn
Europäische & Internationale Netzwerke
Veranstaltungen
Zahlen & Fakten International
Von Bonn in alle Welt
Forschen & Lehren im Ausland
Auslandsmobilität für Mitarbeiter
Aus aller Welt nach Bonn
Forschen & Lehren in Bonn
Angebote für Geflüchtete
Gefährdete Forschende
Beratung & Kontakt
Welcome Center für internationale Forschende
Kontakt
Anmeldung
Beratung und Service
Veranstaltungen
Deutschkurse
Beratung zu internationalen Kooperationen & Förderprogrammen
Newsletter Internationales
Unileben
Karneval
Bilder
Navigation
Über die Universität
Organisation und Struktur
Standorte
Informationsquellen
Publikationen
Veranstaltungen
für Forschende
Angebote für Ratsuchende
Stipendien
Stellenangebote
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Mitarbeiter in Fakultäten, Zentralverwaltung etc.
Auszubildende
Fellowships
Abt. 3.1
Ausschreibungen
WARP
baut
Historischer Kalender
Fotogalerie
Webcams on campus
Info
Sie sind hier:
Startseite
→
Die Universität
→
Stellenangebote
→
Abt. 3.1
Abt. 3.1
Stellenangebote der Abteilung 3.1
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (25%), Institut für Öffentliches Recht
Lehrkraft für besondere Aufgaben (100%), Lektorat für Koreanisch
Lehrkraft für besondere Aufgaben (100%), Lektorat für Persisch
Bookmark & Share:
Del.icio.us
Facebook
Google Bookmarks
Twitter
Artikelaktionen
Drucken
Bookmark
Short URL
QR Code