forsch 2 April 2013
Artikel aus Nr. 2, April 2013
forsch-pdf-Datei (komplett) ePaper-Ausgabe
Editorial und Inhaltsverzeichnis
Schwerpunktthema: Karrieren in der Wissenschaft
- Viele Quellen, ein Ziel: Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist notwendig
- Macht Lust auf Wissenschaft: Studierende im „Honors Program“
- Auf der Überholspur: Die Bonn International Graduate Schools
- Vielfalt: Rund zwei Dutzend Programme führen zum Doktor
-
Professur im Blick: Heute gibt es mehr Möglichkeiten denn je
- Besondere Chance: Stiftungs-Fellowship für junge Psychologin
- Wunsch-Uni Bonn: Wissenschaftlerin im NRW-Rückkehrerprogramm
-
Rat und Tat: Forschungsdezernat und Personalentwicklung unterstützen Nachwuchswissenschaftler
pdf-Datei Karrieren in der Wissenschaft
Hochschule
- Drittmittel: Gut für die Uni – gut für Stadt und Region
-
Mit Augenmaß: Neuer Hochschulrat begleitet die Universität
pdf-Datei Hochschule
Forschen
- Vorbild Fisch: Strömungssensor als bestes Projekt in der Sensorbionik ausgezeichnet
- Elephantiasis-Syndrom: Erfolg im Kampf gegen parasitäre Fadenwürmer
- 5 Fragen an… den Mediziner Professor Dr. Veit Hornung, der das Immunsystem erforscht
- Bibel der Juristen: Forscher übersetzen 1500 Jahre altes Gesetzeswerk
- Gegen Verschleiß: Rund-um-die-Uhr-Wartung lebender Zellen
- Klimawandel: Kalk-Einzeller breiten sich aus und können Inseln retten
- Wie am Gummiband: Forscher berechnen Entwicklung des Sternenhaufens „R136“
- Meeresräuber geborgen: Fischsaurier lebte vor 244 Millionen Jahren
- Gefährlicher Türöffner: Rezeptor wirkt als Einfallstor für Infektionen
- Grab hilft bei Datierung: Wann verließ der moderne Mensch Afrika
-
ATLAS: Physiker bauten Detektor aus 9.517 Lego-Steinen nach
pdf-Datei Forschen
Lernen und Lehren
- Elektronische Klausuren: Vielseitiger lernen, lehren – und prüfen
- Jugend forscht: Nachwuchstalente mit pfiffigen Projektideen
-
Weiterbildung: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
pdf-Datei Lernen und Lehren
Weite Welt
-
Nachhaltigkeit: Das „Bonn Sustainability Portal“ vernetzt Akteure und Wissen
pdf-Datei Weite Welt
Kultur
- „Ausgrabungen“: Gipsabgüsse ägyptischer Reliefs aus Uni-Keller geborgen
-
Uni-Museen: Der Kieselstein als Botschafter aus Jahrmillionen
pdf-Datei Kultur
Service
- Kampagne: „Zimmer frei?/!“ bringt Vermieter und studentische Mieter zusammen
-
Fitness: Jeder Schritt zählt bei virtueller Wanderung in 60 Tagen
pdf-Datei Service
Menschen
- Doppelerfolg: Landwirtschafts-Absolventin hat bestens studiert – und steht bei der Weltmeisterschaft der Studentenreiter auf dem Siegertreppchen
- Ausgezeichneter Nachwuchs
- Meldungen / Universitätsgesellschaft Bonn
- Bilderrätsel
- Vorgestellt
- Aus Technik und Verwaltung / Berufe an der Uni
-
Last but not least: Feinmechaniker in der Bionik-Forschung
pdf-Datei Menschen