Informatik in Sport und Praxis
Ausstellungsschiff \"MS Wissenschaft\" ankert in Bonn
Im Informatikjahr 2006 ist das Ausstellungsschiff "MS Wissenschaft" wieder auf deutschen Wasserstraßen unterwegs. Kommende Woche geht es von Dienstag, 18. Juli, bis Donnerstag, 20. Juli, in Bonn vor Anker. Die Ausstellung an Bord des 105 Meter langen Binnenschiffs zeigt, wie Informatik den Sport und seine Geräte verändert. Am Mittwoch, 19. Juli, werden Informatiker der Universität Bonn an Bord Vorträge halten.
Die Vorträge der Universität Bonn im einzelnen:
19. Juli 2006, 14.30 Uhr
Wie man im Dunkeln aus einem Labyrinth entkommt: Der Pledge-Algorithmus auf dem Khepera II
Demonstration von Tom Kamphans und Rolf Klein
19. Juli 2006, 15.00 Uhr
Gegen den "Plastiklook": Photorealistische Materialdarstellung durch Messung und statistische Modellierung optischer Reflektionseigenschaften
Vortrag von Gero Müller und Reinhard Klein
19. Juli 2006, 15.30 Uhr
ABIS: Im Wettlauf gegen die Zeit: Erhaltung der Artenvielfalt mit Hilfe von Biodiversitätsinformatik
Vortrag von Martin Drauschke, Volker Steinhage und Stefan Schröder
19. Juli 2006, 16.00 Uhr
Bewegung: sehen, hören, lernen: Sonifikation von Bewegungsdaten
Vortrag von Alfred Effenberg, Andreas Weber und Björn Krüger