Botanische Gärten Bonn erhalten lebendes Fossil
Nadelbaum galt lange als ausgestorben
Es war eine ähnliche Sensation, als hätte man einen lebenden Dinosaurier entdeckt: 1994 stieß ein Parkranger in den Blue Mountains bei Sydney auf einige ihm unbekannte Nadelbäume - Vertreter einer Pflanzengruppe, die bis dahin als ausgestorben galt. Die Bäume begründeten die neue Gattung Wollemia. Am 30. Mai um 11 Uhr schenkt die an der Erhaltung der Wollemie beteiligte Firma Kientzler den Botanischen Gärten der Universität Bonn ein Exemplar dieses lebenden Fossils.
Die Pflanze wird vorübergehend im Orchideenhaus untergebracht und ist durch das Sukkulentenhaus zu sehen.
Zur Übergabe
am Dienstag, 30. Mai, um 11 Uhr
im Botanischen Garten am Poppelsdorfer Schloss,
Meckenheimer Allee 171
sind Journalisten herzlich eingeladen. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 0228/73-7647 (Vera Schmitz) oder per Mail an [Email protection active, please enable JavaScript.] wird gebeten.