Betörender Duft aus zarten Blüten
Wohlriechender Schneeball ist Pflanze des Monats Januar
Geht man in diesen Tagen durch Gärten und Parks, dann sieht man häufig einen blühenden und weithin duftenden Strauch, den Wohlriechenden Schneeball (Viburnum farreri). Seine hübschen zarten Blüten öffnen sich unabhängig von der Temperatur auch bei Eis und Schnee. Besonders auffällig ist dabei noch ihr schwerer, geradezu betörender Duft. Grund genug für die Botanischen Gärten der Universität Bonn, das Gewächs zur Pflanze des Monats Januar zu erheben. Es ist dort an verschiedenen Stellen zu finden. Ein schöner Strauch steht im Eingangsbereich an der Meckenheimer Allee.
Die Gattung Schneeball (Viburnum) ist in der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet, und mit dem Gewöhnlichen Schneeball (Viburnum opulus) kommt auch eine Art wild in den hiesigen Breiten vor. Der Wohlriechende Schneeball stammt aus China, ebenso wie drei weitere Gehöze, die im Januar in den Botanischen Gärten in Blüte stehen: die Winterblüte (Chimonanthus praecox), der Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) und die die Zaubernuß (Hamamelis).
Zum Download der Bilddatei in Originalauflösung bitte auf die Miniaturansicht klicken! Der Abdruck des Bildes ist im Zusammenhang mit dieser Presseinformation kostenlos; wir bitten Sie aber, den angegebenen Bildautor zu nennen.
![]() |
Der Wohlriechende Schneeball. Foto: Prof. Dr. W. Barthlott |