Neue Wege gehen: Studieren in Ostasien
Infoveranstaltung zum Leben und Lernen in Asien
Unter dem Motto "Neue Wege gehen" veranstaltet die Universität Bonn im Rahmen des Dies Academicus am Mittwoch, 7. Dezember, eine ganztägige Informationsveranstaltung zu den vielfältigen Studienmöglichkeiten in Ostasien. Anlass des diesjährigen Themenschwerpunktes ist nicht zuletzt die Feier des Korea-Jahres in Deutschland und das Deutschland-Jahr in Japan.
In zahlreichen Vorträgen in Hörsaal 14 und an einem Info-Stand vor der Aula im Universitäts-Hauptgebäude werden die Ansprechpartner für das Auslandsstudium an der Universität Bonn zusammen mit Partner-Organisationen wie der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft, der Japan Society for the Promotion of Science und dem Europazentrum der Waseda-Universität die ostasiatischen Regionen als Gastländer für deutsche Studierende und Graduierte präsentieren.
Das Institut für Orient- und Asienwissenschaften wird die Studienmöglichkeiten im Bereich der Asienstudien an der Universität Bonn vorstellen. Erfahrungsberichte von asiatischen und deutschen Studierenden geben einen lebendigen Eindruck vom Studentenleben in Asien. Organisiert wird die Veranstaltung vom Dezernat für Internationale Angelegenheiten der Universität Bonn.
Die Vortragsreihe umfasst folgende Themen:
09:15 - 09:30 Begrüßung u. Einführung
09:30 - 10:45 Studienmöglichkeiten in Japan, Korea und Singapur
11:00 - 11:45 Das Korea-Jahr in Deutschland - Die Deutsch-Koreanische Gesellschaft stellt sich vor
12:00 - 13:15 Studienmöglichkeiten in China, Taiwan und Hong Kong
14:00 - 14:45 Das Studium am Asienzentrum der Universität Bonn
15:00 - 16:00 Weiterbildungs- und Forschungsprogramme für Graduierte in Asien
Kontakt:
Sarah Dickopf
Dezernat für Internationale Angelegenheiten der Universität Bonn
Telefon: 0228/73-5951
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]