Auszeichnung für Dr. Peter Zinkann
Universität Bonn ehrt Enkel des Miele-Mitgründers
Der Verein zur Förderung der Land- und Haushaltstechnik derUniversität Bonn verleiht am Samstag, 9. Juli, dieCarl-Heinrich-Dencker-Ehrennadel an Dr. Peter Zinkann, Enkel desMitgründers der Firma Miele Reinhard Zinkann. Zur Ehrung um etwa 15.30Uhr in Hörsaal B des Anatomischen Instituts, Nußallee 10, und zu einemkleinem Empfang im Anschluss an die Verleihung im Institut fürPflanzenkrankheiten, Nussallee 9, sind Medienvertreter herzlicheingeladen.
Der Laureat gilt nicht nur als erfolgreicher Unternehmer,sondern auch als einfallsreicher Erfinder. Professor Dr. RainerStamminger: "Dr. Peter Zinkann war über Jahrzehnte hinweg der Nestorder Hausgeräteindustrie und hat ganz wesentlich zu dem heutigen Standder Hausgeräte beigetragen." Die "Carl-Heinrich-Dencker-Ehrennadel"wird ihm als Anerkennung für seine persönlichen Verdienste auf demGebiet der Haushaltstechnik verliehen.
Vor der Verleihung der Ehrennadel wird der Dekan derLandwirtschaftlichen Fakultät, Professor Dr. Ernst Berg, den frischgebackenen Promovenden ihre Urkunden überreichen. Auch zu diesem Teilder Veranstaltung sind Journalisten herzlich willkommen.
Kontakt:
Professor Dr. Rainer Stamminger
Institut für Landtechnik (Sektion Haushaltstechnik) der Universität Bonn
Telefon: 0228/73-3117 oder 0171-5507548
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]