\"Bonjour Frankreich\" am Dies academicus
Informationen rund um Studium, Ausbildung und Arbeit
"Bonjour Frankreich" heißt es zum Dies academicus am Mittwoch, 3. Dezember, in der Universität Bonn. Unter diesem Titel informieren die Universität und externe Partner über Studium, Ausbildung, Praktika und Arbeiten in Frankreich. Die Vorträge beginnen um 10 Uhr im Hörsaal 13 des Uni- Hauptgebäudes. Anlass der Veranstaltung ist der 40. Jahrestag des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags und das 25-jährige Bestehen der Universitätspartnerschaft Bonn-Toulouse. Organisiert wird sie vom Dezernat für Internationale Angelegenheiten der Universität und dem Hochschulteam des Arbeitsamtes Bonn/Rhein-Sieg.
Das Programm im einzelnen:
10.00 Uhr Mit Stipendien nach Frankreich (Erasmus- und DAAD-Programme)
11.00 Uhr Partnerhochschulen aus Toulouse stellen sich vor
parallel Führungen durch den Schwerpunktbereich Romanistik der Universitäts- und Landesbibliothek, Adenauerallee 39-41,
Treffpunkt: Garderobenbereich
12.00 Uhr Ausbildung und Studieren in Frankreich
12.30 Uhr Jobs und Fachpraktika in Frankreich
13.00 Uhr Stellensuche und Arbeitsmarkt in Frankreich
13.30 Uhr Nachwuchsprogramme internationaler Organisationen
14.00 Uhr Führungen durch den Schwerpunktbereich Romanistik der Universitäts- und Landesbibliothek, Adenauerallee 39-41,
Treffpunkt: Garderobenbereich
14.30 Uhr Informationen über die Deutsche Welle
15.00 Uhr Ecole Supérieure des Beaux Arts de Toulouse (Hörsaal 14)
16.00 Uhr Universitätskooperationen mit Frankreich und Möglichkeiten für "Post-docs" / Gegenseitige Anerkennung von Studienabschlüssen
17.00 Uhr Internationales Studienprogramm Biotechnologie
parallel Unternehmenskulturen in Deutschland und Frankreich (Hörsaal 14)
17.30 Uhr Informationen über den Sprachtest vor dem Auslandsstudium
ganztägig Infostand vor der Aula
Ansprechpartnerin:
Silke Bochow
Dezernat für Internationale Angelegenheiten der Universität Bonn
Telefon: 0228/73-5951
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]