Zertifikate für Teilnehmer am Schülerstudium
Knapp zwei Drittel hielten bis zum Ende durch
Geschafft: 75 Schülerinnen und Schüler hatten begonnen, 45 von ihnen hielten bis zum Ende durch. Die erfolgreichen Teilnehmer am Begabtenprogramm "Fördern, Fordern, Forschen" der Universität Bonn können am Freitag, 14. März 2003, um 11.30 Uhr im Lesesaal der Mathematischen Bibliothek, Wegelerstraße 10 (2. Stock), ihre Zertifikate entgegennehmen. Trotz der enormen Doppelbelastung - neben ihrem normalen Schulpensum büffelten die Teilnehmer den Stoff aus dem ersten Semester - erwarben insgesamt 28 Schüler sogar bereits ihre ersten "Scheine", die ihnen für das weitere Studium nach dem Abitur anerkannt werden. Zur Vergabe der Zertifikate sind auch die Medien herzlich willkommen.
Im Begabtenprogramm "Fördern, Fordern, Forschen", von der Universität vor mehr als einem Jahr ins Leben gerufen, nehmen Oberstufenschüler in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Informatik an Vorlesungen und Seminaren der Universität teil. Weitere Informationen über das Projekt gibt es unter http://www.fff.uni-bonn.de.
Ansprechpartner:
Dr. Karl Leschinger
Mathematisches Institut der Universität Bonn
Telefon: 0228/73-3795
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]