Das Genom L. v. Beethoven - eine Quelle der Erkenntnis?
Einem internationalen Forschungsteam unter Beteiligung des Universitätsklinikums Bonn (UKB), der Universität Bonn und des Beethoven-Hauses Bonn ist es gelungen, Ludwig van Beethovens Genom anhand von fünf genetisch übereinstimmenden Haarlocken des weltberühmten Komponisten zu entschlüsseln. Worin bestanden die besonderen Schwierigkeiten des Projekts? Welche Erkenntnisse über die Krankheiten Beethovens lassen sich aus dem Genom ziehen? Hat diese Forschung eine Bedeutung für unser Verständnis des einzigartigen musikalischen Werks?
Diese und andere Fragen beantworten Wissenschaftler des Bonner Projektteams in einer Podiumsveranstaltung des Uniclubs.
Diese und andere Fragen beantworten Wissenschaftler des Bonner Projektteams in einer Podiumsveranstaltung des Uniclubs.
Anmeldefrist
Sonntag, 26.03.23
Zeit
Dienstag, 28.03.23 - 19:00 Uhr
–
Themengebiet
Humangenetik Musikwissenschaften
Referierende
Prof. Dr. Markus Nöthen, Dr. Axel Schmidt, Prof. Dr. Christian Stassburg, Malte Boecker, Dr. Julia Ronge
Zielgruppen
Wissenschaftler*innen
Studierende
Alle Interessierten
Ort
Uniclub Bonn, Konfiktstraße 9, 53113 Bonn Anmeldung zwingend erforderlich programm@uniclub-bonn.de
Raum
Wolfgang-Paul-Saal
Reservierung
erforderlich
Veranstalter
Uniclub Bonn
Kontakt