Digitale Gesundheitsangebote
Da uns das Arbeiten mit digitalen Medien weiterhin begleiten wird, finden Sie auf dieser Seite unsere digitalen Angebote, die Sie dabei unterstützen, auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu achten.
Die Angebote reichen von Sport- und Bewegungsangeboten, über Kurse zu Meditation und Achtsamkeit, bis hin zu interessanten Artikeln rund um das Thema Gesundheit. Darunter sind Angebote unseres Kooperationspartners, der Techniker Krankenkasse (TK), die allen Beschäftigten der Universität Bonn kostenfrei zur Verfügung stehen.
Bleiben Sie gesund!
Unser Ansatz
Ganz nach der Definition der WHO, nach der Gesundheit ein „(...) Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen" ist, verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz.
Die Themenschwerpunkte sind für Sie in die Blöcke "Körperlich gesund", "Mental gesund" und "Miteinander gesund" gegliedert.

Kooperationsangebot: Der TK-GesundheitsCoach
Die Techniker Krankenkasse bietet umfangreiche Online-Coachings an, bei denen Sie individuelle Hilfe, Trainingspläne, Challenges und Informationen zu Themen wie Fitness, Ernährung, Antistress und Nichtrauchen bekommen.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Um sich bei dem Programm anmelden zu können, geben Sie das Passwort: HealthyCampus2020TK an.
Körperlich Gesund
Unsere Angebote
Damit Sie auch zu Hause sportlich aktiv bleiben können, bietet der Hochschulsport Ihnen die Möglichkeit, das digitale Sportangebot "Cybermoves" online über einen Gutscheincode kostenfrei zu nutzen.
Weitere Informationen5
55555
Spazierengehen bleibt auch in diesen digitalen Zeiten eine einfache und gesunde Bewegungsmöglichkeit. Schon 20 Minuten pro Tag in der Natur helfen, das Stresslevel zu senken.
Besonders gesundheitsfördernd ist dabei spazieren gehen im Wald. Beim sogenannten Waldbaden geht es übrigens darum, nicht nur im Wald spazieren zu gehen, sondern auch ganz bewusst auf das Geräusch des Waldes zu hören oder den Waldboden zu spüren.
In Bonn und Umgebung gibt es viele schöne Wanderstrecken, die Sie entlanggehen können, um die Natur und die frische Luft auf sich wirken zu lassen. In der Stadt bietet sich z.B. die Rheinaue für einen Spaziergang an. In direkter Nähe zu Bonn gibt es im Siebengebirge auch viele schöne Routen, z.B. zum Drachenfels oder zur Löwenburg.
Verspannungen in Schultern und Nacken? - Knoten im Kopf? - Endlose Müdigkeit?
Eine aktive Pause kann Ihnen helfen, innerhalb kürzester Zeit wieder fitter, motivierter und konzentrierter zu werden.
Mit den spielerischen SmartBreak Übungen können Sie Ihre geistige und körperliche Leistungsfähigkeit aufbauen und verbessern.
Übungsvideos zum Download
Übung "Victory & Love"
Übung "Piano"
Übung "Polizist*in"
Übung "Ballwurf"
Übung "Parallelball"
Sind Sie manchmal so gestresst, dass Sie nicht mehr klar denken können? Die 5-Finger-Atmung verschafft Ihnen schnell und wirkungsvoll eine Pause. Probieren Sie es aus! Das Video der TK zeigt Ihnen, wie es geht und warum Atemübungen so wirksam sind.
Die Deadline für den Projektbericht drückt, ein*e Kolleg*in wartet schon seit Stunden auf einen Rückruf und das nächste Meeting oder Seminar steht auch gleich an. Diese Situationen kommen Ihnen bekannt vor?
Die TK stellt auf ihren Seiten drei einfache Tipps vor, wie Sie Ihren Arbeitsalltag entspannter gestalten können:
Meditation oder auch Achtsamkeit hilft Ihnen Stress abzubauen und zu lernen, Dinge bewusster wahrzunehmen. Dies kann Sie auch bei einem gesunden und erfolgreichen Arbeitsalltag unterstützen. Nachfolgend haben wir Ihnen einige Erklärungen und Übungen zum Thema Achtsamkeit zusammengestellt.
Weitere Informationen
- Online-Kurs Mediation und Achtsamkeit der TK
Die Techniker Krankenkasse bietet umfangreiche Online-Coachings an, bei denen Sie individuelle Hilfe, Trainingspläne, Challenges und Informationen zu Themen wie Fitness, Ernährung, Antistress und Nichtrauchen bekommen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Um sich bei dem Programm anmelden zu können, geben Sie das Passwort: HealthyCampus2020TK an.
Zur Anmeldung - TK "Body Scan"
"Body Scan" ist eine Übung zur Achtsamkeit. Mit Hilfe einer 23-minütigen Audiodatei lernen Sie Ihren Körper und Ihre Gedanken intensiver kennen und annehmen. Für Einsteiger*innen gibt es zudem ein Einführungsaudio.
Für weitere Informationen klicken Sie hier!
Hier finden Sie kurze Videos zur Selbststabilisierung und Fokussierung.
Die Clips eignen sich gut für kleine Arbeitsunterbrechungen im Homeoffice oder bei längeren Präsenzveranstaltungen. Die professionellen Übungen basieren auf Methoden des Mentaltrainings. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass durch Körperbewegungen Ihr Wohlbefinden gesteigert und Ihr Stresslevel gesenkt werden kann.
Die TK-Schlafstudie hat gezeigt, dass etwa ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland weniger als die optimale Schlafdauer pro Nacht schlafen und unter Ein- und Durchschlafproblemen leiden. Schlafdefizite führen zu einer verringerten Leistungsfähigkeit am Tag und können langfristig gesundheitsbeeinträchtigende Auswirkungen haben.
Die TK hat Informationen und Tipps zum Thema Schlaf zusammengestellt.
Viel Spaß beim Ausprobieren und schlafen Sie gut!
Mit schnellen und einfachen Entspannungsübungen fürs Büro und Zuhause unterstützt die RelaxBox der TK Sie dabei, innere Unruhe zu reduzieren, Stressmomente aufzulösen und das Gedankenkarussell zum Stehen zu bringen. Ob progressive Muskelentspannung, Atemübungen oder Einschlaf-Tipps - mit Hilfe der 18 kurzen Übungen können Sie herausfinden, wie Sie am besten zur Ruhe kommen.
Miteinander Gesund
Unsere Angebote
Sie können "zusammen" digitale Angebote wie Konzerte oder Pubquizzes wahrnehmen. Wenn Sie das passende Angebot nicht finden, können Sie natürlich auch selbst Veranstaltungen wie einen digitalen Buchclub, -quizze oder ein virtuelles gemeinsames Feierabendgetränk organisieren. Auch gibt es die Möglichkeit, virtuelle Spieleabende durchzuführen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Sie wollen ein konstruktives berufliches Umfeld aufbauen, welches die Selbstverwirklichung fördert, dynamische Teams bildet und die Widerstandsfähigkeit stärkt?
Die Universität Bonn bietet eine Vielzahl an Angeboten zu den Themen Teamentwicklung & Prozessbegleitung an.
Die Techniker Krankenkasse hat viele Angebote zu den Themen Bewegung, gesunde Ernährung sowie Stressprävention, welche ganz einfach von Zuhause aus abrufbar sind.
Unter folgendem Link finden Sie Artikel zu verschiedenen Themen:
• Tipps für glückliche Beziehungen
• Küssen ist gesund
• Glücksübungen: Anderen Gutes tun
Das Familienbüro berät Beschäftigte und Studierende gerne, was die Vereinbarkeit von Wissenschaft, Beruf, Studium und Familie angeht.
Hier finden Sie weitere Informationen16 rund ums Thema 'Familiengerechte Hochschule'.
Artikel und Podcasts zur digitalen Gesundheit
Ein gesunder Rücken am Arbeitsplatz ist keine Zauberei, auch nicht am Computer. Wer im Büro einige wenige Grundregeln aus der Ergonomie beherzigt, kann Schmerzen an Schultern, Nacken und Rücken vorbeugen.
Ein Serienmarathon am Wochenende? Man will ja auch bei Diskussionen über die neuesten Serien mitreden können. Doch wie gefährlich ist die "Sucht", eine Folge nach der anderen zu konsumieren, eigentlich für die Gesundheit?
Zum Artikel2221
3
Job, Ausbildung und Studium stehen auf Platz eins der Stressursachen in Deutschland. Ein guter Grund für sinnvolles Zeitmanagement. Je mehr Aufgaben Sie bewältigen müssen, desto nützlicher ist es.
Zum Artikel2322
"Woran erkenne ich, dass meine Schilddrüse spinnt? Bin ich Burnout-gefährdet? Was kann ich tun, wenn mein Freund schnarcht?" Sie haben sich diese oder ähnliche Fragen schon einmal gestellt? Dann empfehlen wir Ihnen den Podcast "Ist das noch gesund?"
Zum Podcast2023
23
Ihre Ansprechperson
