Stabsstelle Arbeits- und Umweltschutz
Im Berufsalltag begegnen wir ständig Gefahren und Sicherheitsrisiken. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit diesen Gefahren und der Schutz aller Beschäftigten und der Umwelt ist eine Aufgabe, an der jeder Hochschulangehörige, ob Studierender, Mitarbeiter oder Führungskraft, beteiligt sind. Jeder trägt Verantwortung, für sich selbst, für Kollegen, für Untergebene.
Grundsätzliches zum Informationssystem "Arbeitssicherheit und Umweltschutz"
Eine verantwortungsbewusste Gestaltung der Aufgaben in Lehre und Forschung beinhaltet naturgemäß die Berücksichtigung der für jeden Arbeitsbereich maßgebenden Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften. Im Rahmen seiner Tätigkeit haftet somit der Wissenschaftler auch für die Folgen seines wissenschaftlichen Handelns in diesen Bereichen, wobei diese Haftung auch die zivilrechtliche, strafrechtliche und ordnungwidrigkeitenrechtliche Haftung einschließt. Die Vielzahl der staatlichen und sonstigen Regelungen müssen im Einzelfall adäquat interpretiert und angewendet werden.
Im Rahmen seiner Organisationsverantwortung bietet die Stabsstelle Arbeits- und Umweltschutz im Auftrag des Kanzlers der Universität Bonn dem Wissenschaftsbereich ein Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagementsystem zur Nutzung an. Es bleibt Aufgabe des jeweiligen Fachverantwortlichen die für seinen Arbeitsbereich notwendigen arbeits-, gesundheits- und umweltschutzrelevanten Informationen diesem System zu entnehmen und umzusetzen. Dabei erfolgt eine aktive Unterstützung durch die Sicherheitsfachkräfte der Stabsstelle Arbeits- und Umweltschutz.
Angeboten werden u.a. die notwendigen und aktuellen sicherheits- und umweltrelevanten Informationen mit Hinweisen für den praktischen Vollzug in Form von Arbeitshilfen wie Formularvordrucken und Anwendungsbeispielen. Die Anwendungsbeispiele gelten lediglich für den Bereich der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Sie sind aufgrund möglicher, unterschiedlicher Randbedingungen nicht ohne weiteres auf externe Nutzer übertragbar.
Kontakt
Marion Jäger
Geschäftszeiten
- Montag - Donnerstag
08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
- Freitags
8.30 - 13.00 Uhr