Wichtige Dokumente zum Universitätsleben während der Coronapandemie
Für die Universität Bonn ist es wichtig, offen, transparent und zeitnah über die aktuellen Regelungen zu informieren. Auf dieser Seite finden Sie daher alle wichtigen Dokumente zum Universitätsleben während der Coronapandemie. Neben den gesetzlichen Regelungen, Verordnungen und Verfügungen, finden Sie hier auch die universitätsinternen Dokumente, die den konkreten Betrieb regeln.
Behördliche Vorgaben
Die Beschlüsse der regelmäßigen Bund-Länder-Gespräche in Berlin werden, entsprechend dem föderalistischen System, von den Ländern in Verordnungen, Erlassen und Allgemeinverfügungen umgesetzt. In nächster Instanz folgen die Kreise und kreisfreien Städte. Hier finden Sie die wichtigsten Dokumente in der Übersicht.

Behördliche Vorgaben
In Allgemeinverfügungen wurden Regelungen zum Infektionsschutz an Hochschulen festgelegt. Die Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des MAGS NRW323.
Mit der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen den Hochschulen die notwendigen rechtlichen Regelungen für einen digitalen Lehr- und Prüfungsbetrieb zur Verfügung gestellt. Die Verordnung wurde mehrfach aktualisiert:
- Corona-Epidemie-Hochschulverordnung (ab 01.04.2022)
- Corona-Epidemie-Hochschulverordnung (01.12.2021 - 31.03.2022)
- Corona-Epidemie-Hochschulverordnung44 (08.05.2021 - 30.09.2021)
- Corona-Epidemie-Hochschulverordnung5544 (20.02.2021 - 07.05.2021)
- Corona-Epidemie-Hochschulverordnung6655 (23.12.2020 - 19.02.2021)
- Corona-Epidemie-Hochschulverordnung7766 (10.11.2020 - 22.12.2020)
- Corona-Epidemie-Hochschulverordnung8877 (16.05.2020 - 09.11.2021)
- Corona-Epidemie-Hochschulverordnung9988 (18.04.2020 - 15.05.2020)10109127
Zur konkreten Umsetzung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW, erlässt die Bundesstadt Bonn Allgemeinverfügungen. Hier werden beispielsweise Flächen ausgewiesen, auf denen eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung herrscht. Sie können auf der Internetseite 8die Chronik der Verfügungen rückverfolgen.
Das Bundesministerium für Arbeit und Gesundheit hat eine SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung erlassen, die den Arbeitsschutz während der Pandemie regelt. Die Verordnung findet sich auf den Seiten des Ministeriums. Sie ist zum 15. März 2022 außer Kraft getreten.
Über die oben aufgeführten Regelungen hinaus, gibt es noch eine Vielzahl anderer Verordnungen und Allgemeinverfügungen. So zum Beispiel zum Thema Einreise, Quarantäne, Testpflicht und Impfreihenfolge. Eine Übersicht gibt die FAQ-Seite der Landesregierung.

Interne Regelungen
Auch auf der Ebene der Universität müssen immer wieder Regelungen dem Infektionsgeschehen angepasst werden. Hierzu zählen unter anderem die Rektoratsbeschlüsse, Rundschreiben und die Dokumente des Arbeitsschutzes.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über diese für die Universität Bonn spezifischen Regelungen, damit das gemeinsame Anliegen der Minderung des Infektionsgeschehens gelingen kann.
Uni-interne Regelungen
Rundschreiben des Rektorats
(Bitte beachten Sie, dass die Rundschreiben nur Universitätsangehörigen zugänglich sind, die aus dem Bonnet oder über VPN darauf zugreifen)
- Rundschreiben 38/2022 - Datenschutz: Löschen personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Corona
- Rundschreiben 34/2022 - Ende der Übergangsregelung zum Home Office
- Rundschreiben 30/2022 - Allgemeines Hygiene- und Schutzkonzept / Gefährdungsbeurteilung Corona
- Rundschreiben 28/2022 - Corona-Maßnahmen in der Lehre ab 4. April 2022
- Rundschreiben 25/2022 - Lehre im Sommersemester 2022
- Rundschreiben 24/2022 - Ende der Home-Office-Pflicht / Corona-Maßnahmen in Präsenz / 3G am Arbeitsplatz
Frühere (und alle weiteren) Rundschreiben finden Sie im Intranet4140393835323231272625242322192017161616161615
Hier finden Sie die jeweils letzte Version des Rektoratsbeschlusses2221 41(vom 3. Mai)2117 ( . Alle weiteren Versionen finden Sie als "Amtliche Bekanntmachung" auf dem Publikationsserver der Universität Bonn bonndoc4223222218.
- 04.05.2022: Allgemeines Hygiene- und Schutzkonzept der Universität Bonn
- 03.04.2022: Muster-Gefährdungsbeurteilung
- 08.10.2021: Handreichung zur 3G-Kontrolle an der Universität Bonn42
- 19.03.2021: Muster-Gefährdungsbeurteilung für den Schutz gegen die Ausbreitung von Krankheitserregern434033
- 23.2123.02.2021: Corona-Abwesenheitsmeldung für Beschäftigte444134
- 14.09.2020: Muster-Betriebsanweisung zur Verwendung von Mund-Nase-Bedeckung bei SARS-CoV-2 in Hochschulen46434744
- 03.06.2020: Unterweisung Beschäftigte, Auszubildende und Studierende4845
- 07.05.2020: Muster-Betriebsanweisung Coronavirus SARS-CoV2494636
Aktuell nicht mehr gültig!
- Handreichung für Präsenzprüfungen - Informationen für Studierende (aktualisiert 26.01.)
- Handreichung für Präsenzprüfungen und e-Kalusuren 56(aktualisiert 25.01.)
- Anleitung zur Überprüfung von Impf-, Test- oder Genesenen-Zertifikaten575959585854523939
- 31.03.2021 Plakat - Grundlegende Corona-Regeln26