Informationen für Gäste und Dienstleister
Um Ihnen den Besuch an der Universität Bonn so einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie die wichtigsten Regelungen zusammengetragen. Mittlerweile sind die meisten Einschränkungen zurückgenommen worden.
Die sieben goldenen Regeln beim Besuch der Universität
01.
Zeige Verantwortung!
Trag eine Maske innerhalb der Universität
02.
Bleib sauber!
Desinfiziere Deine Hände am Eingang und wasche sie regelmäßig und ausdauernd mit Seife
03.
Kurier Dich aus!
Bei Krankheitssymptomen oder nach Kontakt mit Infizierten, solltest Du die Uni nicht betreten.
04.
Reagiere schnell!
Husten und Niesen immer in die Armbeuge
05.
Halte Abstand!
Mindestens 1,5 Meter zum Schutz für Dich und Deine Mitmenschen06.
Lüfte oft!
Frischluft mindert die Aerosole im Raum
07.
Bleib informiert!
Mache Dich immer mit den aktuellsten Regelungen vertraut

Mundschutz und Desinfektion
Im Innenbereich wird das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske weiterhin dringend empfohlen.
Bitte nehmen Sie Ihre gebrauchte Einmal-Maske mit nach Hause. Alternativ können die Masken in den extra dafür bereitgestellten Masken-Abfalleimern entsorgen. Eine Entsorgung über den normalen Restmüll ist nicht erlaubt!
An den Eingängen finden Sie Desinfektionsständer. Bitte desinfizieren Sie sich vor Betreten der Universität die Hände und waschen Sie die Hände regelmäßig und gründlich mit Seife und Wasser.
A
Abstand
H
Händehygiene
A
Alltagsmasken
+
L
Lüften
Außerdem wichtig...
... Verhalten im Krankheitsfall
Fühlen Sie sich krank, hatten Kontakt mit einem infizierten Menschen oder kommen aus einem Risikogebiet zurück, sollten Sie die Universität nicht betreten. Krankheitszeichen können sein: Husten, Fieber, Schnupfen, Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen, Kurzatmigkeit oder allgemeine Schwäche.
Auch wenn Ihnen nicht bekannt ist, dass Sie Kontakt zu einer an COVID-19 erkrankten Person hatten, können Sie sich unwissentlich angesteckt haben. Denn eine infizierte Person kann das Coronavirus schon Tage vor Krankheitsbeginn übertragen oder auch gar keine Krankheitszeichen entwickeln.
Fühlen Sie sich während eines Besuchs in den Räumlichkeiten der Universität krank, verlassen Sie bitte das Gelände und nehmen unverzüglich Kontakt zu einem Arzt auf.
Außerhalb der Öffnungszeiten von Arztpraxen können Sie sich unter der Nummer 116117 an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst wenden.
... weitergehende Regelungen
Bitte beachten Sie, dass es über die universitätsinternen Regelungen hinaus noch weitere Regelungen gibt.
Alle Informationen zu den aktuell geltenden Regelungen finden Sie auf der Unterseite "Wichtige Dokumente".