Büroangestellte*r für das Hausdorff Center for Mathematics (HCM)
Veröffentlicht am: 19.12.2024
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das Hausdorff Center for Mathematics (HCM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Voll- oder Teilzeit eine*n
Büroangestellte*n (50%-100%)
Hausdorff Center for Mathematics (HCM)
Bewerbungsfrist:
19.01.2025
Kennziffer:
3.4/2024/312
Arbeitszeit:
Voll- oder Teilzeit
Tätigkeitsbeginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Laufzeit:
unbefristet
Entgeltgruppe:
TV-L EG 8
Ihre Aufgaben
- die eigenständige Leitung des Sekretariates für bis zu zwei Professuren,
- administrative Unterstützung der Arbeitsgruppen,
- eigenständige Korrespondenz auch in englischer Sprache,
- Durchführung von Beschaffungen, Dienstleistungsanträgen, sowie Reisekostenerstattungen,
- Rechnungsbearbeitung und Buchhaltung,
- Administrative Unterstützung von Personalmaßnahmen,
- Unterstützung der HCM-Geschäftsstelle (v.a. bei Ausschreibungen und Veranstaltungen).
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TV-L
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf oder Nachweis einer gleichwertigen beruflichen Erfahrung,
- gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen,
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache,
- sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise,
- engagiert, flexibel, teamorientiert und fortbildungsinteressiert.
Diversität und Chancengleichheit
Die Universität Bonn fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Um die Heterogenität der Gesellschaft als Querschnitt abzubilden, begrüßt die Universität ausdrücklich Bewerbungen von weiteren Personen, die von Diskriminierung betroffen sind, darunter BIPoCs sowie Menschen mit Rassismuserfahrungen, genderdiverse und queere Personen. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Alle Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.
Kontakt
Dr. Magdalena Balcerak Jackson
Tel.: 0228/73-62213