Projektmanagement & New Work

Fit für KI - Prompting für Generative Künstliche Intelligenz

Ein Workshop der Personalentwicklung

Die fortschreitende Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat die Art und Weise, wie wir Informationen verarbeiten, revolutioniert. GPT (kurz für: Generative Pre-trained Transformer) steht im Zentrum dieser Revolution und hat das Potenzial, Texte zu generieren, zu übersetzen, zusammenzufassen und vieles mehr. Damit können neue Produkte und Geschäftsmodelle sowie unternehmenseigene Prozesse effizienter gestaltet werden, um den täglichen Aufgaben des Alltags, wie z.B. E-Mails verfassen oder Protokolle zu führen, zielgerichtet und erfolgreich zu begegnen.

Online-Workshop

Mittwoch, 19. Juni 2024
9:00 Uhr - 13:00 Uhr

Trainer*in

Jakob Endler & Mark Standke 

Sprache

Deutsch

Ort

Online

Zielgruppe

Mitarbeitende aus allen Bereichen, die einen Einstieg in das Thema Prompting finden möchten

Track(s)

-

Zertifikat

-

Frau vor Laptop
© Avel Chuklanov on Unsplash

Inhalt

In dieser kompakten Schulung werden die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz mit einem besonderen Fokus auf das Thema Prompting vermittelt. Teilnehmer lernen, wie sie durch gezielte Eingaben GPT-Modelle zur Texterstellung und -übersetzung effektiv nutzen können. Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende ohne Vorkenntnisse und betont die praktische Anwendung: Die Teilnehmer werden direkt einbezogen, um eigene Prompts zu erstellen und die Möglichkeiten von GPT auszutesten.

Häufig gestellte Fragen

Nein. Die Personalentwicklung übernimmt die entstehenden Kosten.

Ja. Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, setzen wir Sie auf die Warteliste. Sie rücken dann ggf. nach, sollte ein Platz rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn wieder frei werden.

Die Räumlichkeiten in der "Alten Sternwarte" sind nur bedingt barrierefrei zugänglich. Sollten Sie Unterstützung beim Zugang benötigen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die angegebene Kontaktperson, damit wir Sie am Veranstaltungstag entsprechend unterstützen können.

Wenn Sie während einer Veranstaltung Kinderbetreuung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Familienbüro der Uni Bonn.

Um an den Weiterbildungsangeboten der Personalentwicklung der Uni Bonn teilnehmen zu können, haben Sie einen Arbeitsvertrag mit der Uni Bonn, sind eingeschriebene*r Promotionsstudent*in , sind forschend für die Uni Bonn tätig oder assoziiertes Mitglied eines Forschungsverbunds. 

Für alle unsere Veranstaltungsangebote erhalten Sie i.d.R. eine Bescheinigung, in der Ihnen die Teilnahme an der Veranstaltung und deren Inhalt bestätigt wird.

Zusätzlich erarbeiten wir gerade ein Zertifikatsangebot entlang der drei "Career Tracks":  "Research", "Research Management" und "Business & Organizations". Nähere Informationen finden Sie in Kürze auf der zugehörigen Seite des Zertifikatsangebots: Postdoc plus3.

Falls die aktuell angezeigte Veranstaltung für einen der drei "Tracks" anrechenbar ist, ist dies entsprechend kenntlich gemacht. 

Kontakt

Avatar Firmbach

Titus Firmbach

Anmeldung & Organisation

Poppelsdorfer Allee 31-33

53115 Bonn

Lesen Sie auch

Personalentwicklung

Wir beraten Sie und unterstützen mit vielfältigen Angeboten zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung.

Qualifizierungsprogramm Careers plus

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit unserem Qualifizierungsprogramm Careers plus.

Newsletter Academic Career Development

Bleiben Sie über wichtige Themen rund um Ihre akademische Karriere auf dem Laufenden.

Wird geladen