Workshop zu Gender Awareness
Ein Workshop der Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Diversität
Have you ever asked yourself how sex, gender and gender identity influence your everyday work? Because all are proven to influence it: They can be a reason for conflict and discrimination. But they can also enrich teamwork. A workshop and a short introduction await you: What are sex, gender and sexual orientation? Which kinds of discrimination exist based on these categories? And how can discrimination be prevented or stopped? In the workshop a closer look into these topics is offered. You will have the possibility to analyze biases, gain new perspectives and develop options for action based on case work.
Präsenz-Workshop
Freitag, 16.06.2023
09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Anmeldeschluss ist der 01.06.2023
Trainer*in
Dr. Cristian D. Magnus
Sprache
Englisch
Ort
Trauzimmer (EG), Poppelsdorfer Allee 24, 53115 Bonn
Zielgruppe
Lehrende | Mitarbeitende der Verwaltung
Teilnehmer*innen-anzahl
15 Teilnehmer
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung

Inhalt
- Introducing concepts around sex and gender at the workplace
- Working with real life cases about LGBTIQA+
- Reflection and feedback
Häufig gestellte Fragen
Nein. Die Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Diversität übernimmt die entstehenden Kosten.
Ja. Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, setzen wir Sie auf die Warteliste. Sie rücken dann ggf. nach, sollte ein Platz rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn wieder frei werden.
Der Veranstaltungsort ist leider nicht barrierefrei zugänglich. Nur mit Unterstützung kann jemand mit Gehbehinderung/Rollstuhl teilnehmen. Sollten Sie Unterstützung beim Zugang benötigen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die angegebene Kontaktperson, damit wir Sie am Veranstaltungstag entsprechend unterstützen können.
Wenn Sie während einer Veranstaltung Kinderbetreuung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Familienbüro der Uni Bonn.
Um an den Weiterbildungsangeboten der Personalentwicklung der Uni Bonn teilnehmen zu können, haben Sie einen Arbeitsvertrag mit der Uni Bonn, sind eingeschriebene*r Promotionsstudent*in , sind forschend für die Uni Bonn tätig oder assoziiertes Mitglied eines Forschungsverbunds.
Für alle unsere Veranstaltungsangebote erhalten Sie i.d.R. eine Bescheinigung, in der Ihnen die Teilnahme an der Veranstaltung und deren Inhalt bestätigt wird.
Kontakt
Ruth Ellen Bischoff
Dechenstraße 3-11
53115 Bonn
Lesen Sie auch
Personalentwicklung & Karriere
Wir beraten Sie und unterstützen mit vielfältigen Angeboten zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung.
Qualifizierungsprogramm Postdoc plus
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit unserem Qualifizierungsprogramm Postdoc plus.
Newsletter Academic Career Development
Bleiben Sie über wichtige Themen rund um Ihre akademische Karriere auf dem Laufenden.