Studium und Praktikum im Ausland
Messe SUPA 2025

Messe Studium und Praktikum im Ausland 04.06.2025

Am vergangenen Mittwoch hat der Botanische Garten Aufbruchslaune verbreitet. Zur 15. Messe Studium und Praktikum im Ausland waren an den Ständen der 33 Ausstellerinnen und Aussteller verschiedenste Weltregionen vertreten und konnten sich die Studierenden umfassend beraten lassen, ganz gleich ob die einen noch ganz am Anfang ihrer Planung und auf der Suche nach Ideen waren oder konkrete Fragen etwa zu einem Praktikum in Chile oder Feldforschung auf Elba hatten. Auch verschiedene Fachbereiche der Universität Bonn waren vertreten, sodass die Studierenden ihre Fachkoordinationen direkt am Lyra-Becken zu den fachspezifischen Partnerschaften ausfragen konnten, die es über das Erasmus-Programm gibt. Außerdem war eine Reihe externer Organisationen zum Teil mit Gästen aus dem Ausland vertreten – aus Australien, UK und Japan. An den acht Länderständen haben die Studierenden in kreativen Ideen das Interesse an Ländern wie Italien oder Brasilien geweckt. Bildbände über Frankreich konnten durchblättert, ein Quiz über Spanien gelöst werden. Wer also nicht ohnehin schon mit Reiselust und -plänen in den Botanischen Garten gekommen ist, dürfte ihn am Mittwoch mit eben diesen verlassen haben.

Das International Office bedankt sich herzlich bei allen Ausstellenden, dem Team vom Botanischen Garten und den Studierenden, die durch ihren Einsatz an den Länderständen zum Gelingen beigetragen haben!

Programm

Die Beratungsstände in den Botanischen Gärten ergänzt ein vielseitiges Vortrags- und Begleitprogromm.

Poppelsdorfer Schloss, Hörsaal Zoologie (EG, 0.001)

  • 12.30 – 13.00 Uhr
    Praktika im Ausland — Vorteile und Finanzierungsmöglichkeiten 
    Referentin: Anne Bredendiek/ Dezernat Internationales

  • 13.15 – 13.45 Uhr 
    Individualstipendien für Auslandspraktika im Förderprogramm „Lehramt International“
    Referentin: Dagmawit Kebede/ Deutscher Akademischer Austauschdienst 
  • 14.00 – 14.30 Uhr
    Global Exchange Program—the University of Bonn’s exchange programme for non-European countries 
    Referentinnen: Laura Cornesse/ Dezernat Internationales, Morgan Williams-Franklin/ University Florida
  • 14.45 – 15.15 Uhr
    Stipendienprogramm PROMOS — für selbstorganisierte Auslandsaufenthalte 
    Referentin: Laura Cornesse/ Dezernat Internationales

Mittelmeerhaus, Botanischer Garten

  • 11.00 Uhr 
    Offizielle Eröffnung durch Prof. Dr. Birgit Münch

  • 11.30 Uhr
    Überreichung Preise: Fotowettbewerb „Dein Augenblick im Ausland!“

Vortragsprogramm
Hörsaal V

  • 11.30 Uhr – 12.00 Uhr
    Praktika im Ausland — Vorteile und Finanzierungsmöglichkeiten
    Referentin: Petra Friedrich/ Dezernat Internationales

  • 12.15 – 12.45 Uhr
    Stipendien für Auslandspraktika im Förderprogramm „Lehramt.International“
    Referentin: Gabriele Parmentier/ DAAD

  • 13.30 – 14.00 Uhr
    IAESTE: Bezahlte Fachpraktika im Ausland
    Referentin: Theresa Strohe/ DAAD und IAESTE LC

Vortragsprogramm
Hörsaal VI

  • 12.15 – 12.45 Uhr
    Kurzvortrag Global Exchange Program — das Austauschprogramm der Universität Bonn für das außereuropäische Ausland
    Referentin: Birte Heitmann/ Dezernat Internationales

  • 14.15 – 14.45 Uhr
    Kurzvortrag Stipendienprogramm PROMOS — für selbstorganisierte Auslandsaufenthalte
    Referentin: Birte Heitmann/ Dezernat Internationales

SPECIAL: Fotowettbewerb

„Dein Augenblick im Ausland!“ — Ihr habt Euch während Eures Auslandsaufenthaltes ins Abenteuer gestürzt, Euch akademisch, sprachlich, kulturell und ganz persönlich herausgefordert?

Zeigt uns Euer eindrucksvollstes Foto aus Eurem Auslandssemester, Auslandsjahr oder Auslandspraktikum.

Fotowettbewerb

Preisträgerbilder des diesjährigen Fotowettbewerbs von Ferdinand Gentz (1. Platz), Virginia Klapper (2. Platz) und Julius Koenitz (3. Platz).


Kontakt

Avatar Trost

Celestina Trost

Auslandsstudienberatung
Wird geladen