Volkshochschule Bonn
ProfilPASS:
So können Sie sich durch den ProfilPASS einen Überblick über Ihre Kenntnisse und Kompetenzen (www.profilpass.de) verschaffen. Das individuell zugeschnittene Einzelcoaching hilft bei der beruflichen Orientierung, bei Bewerbungen, aber auch bei Lebensplanung und außerberuflichem Engagement.
Sie wollen zusammenstellen und dokumentieren, was Sie in Ihrem beruflichen und privaten Leben gelernt haben? Sie wollen Ihr erworbenes Wissen, Ihre Fähigkeiten und Talente richtig und beruflich gewinnbringend einsetzen?
Die VHS Bonn bietet Ihnen ein kostenloses Erstgespräch zum ProfilPASS. Mit dem ProfilPASS lernen Sie, Ihre Kompetenzen richtig einzuschätzen und was Sie noch tun sollten/müssen, um Ihren beruflichen Werdegang zu gestalten.
Nach der Erstberatung können Sie entscheiden, ob Sie den ProfilPASS erwerben und das damit verbundene Coaching-Angebot (vier bis acht Einzelstunden) annehmen möchten.
Bitte melden Sie sich zwecks Vereinbarung eines kostenlosen Kurzberatungstermins durch Herrn Harald Otto unter Telefon 0228 / 774904 oder per E-Mail an Margret.Wichelhoven@bonn.de.
Beratung zur beruflichen Entwicklung:
Eine weitere Möglichkeit zur persönlichen Beratung - auch für Studierende - stellt das Förderangebot "Beratung zur beruflichen Entwicklung" des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales NRW dar.
Die VHS Bonn unterstützt Sie mit der "Beratung zur beruflichen Entwicklung" bei Veränderungen in Ihrem Berufsleben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere Angebote der Volkshochschule zu den Themen Bewerbungstraining, Business-Knigge und Existenzgründung :
Kontakt:
Bundesstadt Bonn
Leistungszentrum Volkshochschule
Fachbereich Beruf, IT & Digitales
Dipl.-Päd- Harald Otto
Fachbereichsleiter
Mülheimer Platz 1
53111 Bonn
Tel.: +49-(0)228/774905
E-Mail: Harald.Otto@bonn.de
Copyright für alle auf dieser Seite verwendeten Abbildungen: Bosse und Meinhard I Wissen und Kommunikation