Präsenzstudium (wieder)erleben
Liebe Studierende,
das Studieren in Präsenz steht ab sofort wieder im Mittelpunkt. Mit diesem Portal möchten wir Sie dabei unterstützen den Übergang von der Coronazeit in einen „normalen Alltag“ zu meistern und Ihnen einen Überblick zu allen wichtigen Themen und aktuellen Entwicklungen bieten. In unserem Kalender finden Sie zahlreiche passende Veranstaltungen und Angebote für Studierende. Unsere neue Workshopreihe „Reboard yor study life“ soll Sie ebenso wie die Selbstlernangebote und Trainings des Be EmPOWERed!-Programms dabei unterstützen, einen guten (Wieder-)Einstieg in Ihr Präsenzstudium zu finden.
Wir freuen uns, dass Sie „wieder da“ sind!
Workshopreihe „Reboard your study life“
Die neue Workshopreihe „Reboard your study life“ ist unsere Antwort auf die Herausforderungen der letzten beiden Pandemiejahre: Das Angebot soll Sie dabei unterstützen, Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten nachhaltig zu entwickeln und Ihre Ressourcen zu stärken.
Bei der Zusammenstellung der neuen Workshops und Coachings haben wir uns an den Themen orientiert, die von Studierenden in der Beratung und in Umfragen als besonders wichtig für ihre persönliche Situation und ein erfolgreiches Studium benannt wurden: Zeit- und Selbstmanagement, Resilienz, Umgang mit Prüfungsangst und Stress, Prokrastination usw.
Die Veranstaltungen finden sowohl während der Vorlesungszeiten als auch in den Semesterferien statt. Alle Veranstaltungen werden von psychologisch bzw. pädagogisch versierten Trainer*innen angeboten und sind für Studierende der Universität Bonn selbstverständlich kostenlos.


Be EmPOWERed! - Trainings/Selbstlernangebote
Das „Be EmPOWERed!“-Programm bietet Ihnen zahlreiche kostenlose Selbstlernangebote und Trainings zur erfolgreichen Bewältigung des Studiums. Hier können Sie Ihre fachlichen und persönlichen study skills stärken – unterstützt durch ausgewählte, kostenlose Angebote der Universität Bonn und anderer Anbieter*innen.
Unsere Selbstlernangebote und Trainings liegen in den Bereichen:
- #SkillPOWER (u.a. Zeitmanagement, Lernstrategien, Studienorganisation)
- #HealthPOWER (u.a. Gesund studieren, Entspannung, Selbstreflexion)
- #SocialPOWER (u.a. Austausch, Zusammenarbeit, Studienleben)
- #FuturePOWER (u.a. Entscheidungen treffen, Selbstreflexion, Studienzweifel, Übergang Bachelor – Master / Beruf)
Universitätsbibliothek Bonn (ULB)

Kaum etwas ist so sehr mit dem Studienalltag verbunden wie das Lernen in der Bibliothek. Die Universitätsbibliothek bietet neben den digitalen Medienservices auch wieder alle klassischen Präsenzservices an. Dazu zählen u.a. die Nutzung von Lesesälen, die Ausleihe aus den Freihandmagazinen und der Lehrbuchsammlungen sowie die Nutzung von Medien vor Ort.
Mensen und Cafés

Endlich wieder Mensa! Die gastronomischen Einrichtungen des Studierendenwerks sind geöffnet und versorgen Sie mit abwechslungsreichen und ausgewogenen Mahlzeiten und Snacks.

Digitale Tools an der Universität
Auf folgenden Websites finden Sie Anleitungen und hilfreiche Tipps rund um die an der Universität Bonn eingesetzten digitalen Tools und Dienste:

Social Media
Immer up to date mit dem Instagram-Kanal der Universität Bonn.

Studienstart-Portal
Sie haben sich gerade an der Universität Bonn eingeschrieben und vieles ist neu für Sie? Dann klicken Sie sich ins Studienstart-Portal ein, dort bekommen Sie viele nützliche Tipps rund um den Studienstart!

Unileben
Studieren und Forschen an der Universität Bonn bedeutet auch, hier zu leben. Bonn bedeutet, in einem fantastischen Umfeld immer wieder auftanken und neue Ideen und Anreize aufnehmen zu können.

Beratung und Service
Im Studium und bei verschiedensten Anliegen immer für Sie da: Das starke Beratungsnetzwerk der Uni Bonn. Online, telefonisch und natürlich auch in Präsenz.