Erfolgreicher studieren
Workshopreihe „RessourcenStark durch's Studium“

Zeit -und Selbstmanagement 

Mit einem guten Zeit- und Selbstmanagement können wir entspannter und erfolgreicher studieren. Wir sind fokussierter und finden eine bessere Balance zwischen Lernen, Job, Familie/Freunde und Freizeit.

In diesem interaktiven Workshop setzen wir uns mit folgenden Fragen auseinander:

  • Wie gestalte ich derzeit meine Studienorganisation und wie lerne ich?
  • Welche Faktoren helfen mir, mich besser zu organisieren, leichter zu lernen und langfristig Konzentration und Engagement für mein Studium aufzubringen?
  • Wie kann ich eine für mich gute Study-Life Balance finden?
  • Wie schaffe ich es, meine Studienmotivation zu halten bzw. zu steigern?
  • Was ist wichtig für die Planung und Umsetzung von realistischen Zielen?
  • Wie kann ich an Studienprojekten dranbleiben und weniger aufschieben?

Der praxisorientierte Workshop zeigt Ihnen Übungen und Techniken für den Studienalltag und wertvolle Impulse, um die Motivation und Zufriedenheit im Studium durch ein verändertes Arbeits- und Lernverhalten zu stärken.

Anmeldung und Zielgruppe

Zielgruppe
Studierende aller Fächer und Semester

Teilnehmendenzahl
Es können max. 15 Studierende teilnehmen

Nächster Termin
13. und 25. April 2023,
jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr

Ort
Poppelsdorfer Allee 49, 53115 Bonn
Großer Seminarraum (1. OG)

Trainerin       
Judith Knoche, Psychologin B.Sc.

Fragen zum Workshop

Der Intensivworkshop ist Teil der Workshopreihe „RessourcenStark durch's Studium“ und wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten. Er umfasst zwei aufeinander aufbauende Workshoptage (jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr). Der Workshop findet in Präsenz statt.

Eine vorherige Anmeldung ist  notwendig, da die Plätze im Workshop auf 15 Teilnehmende begrenzt sind. Bei Interesse nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Der Workshop ist kostenfrei.


Kontakt

Avatar Studienberatung

Zentrale Studienberatung

+49 228 73-7080

Wird geladen