Miteinander reden und sich gegenseitig unterstützen

No Worries-Gruppe an der Universität Bonn

Sie sind internationale*r Studierende*r oder Promovierende*r an der Universität Bonn und kennen Schwierigkeiten wie Kulturschock, Heimweh oder Lernstress? In der No Worries-Gruppe können Sie sich mit anderen austauschen und sich gegenseitig beraten.

Was ist die No Worries-Gruppe?

Sowohl in einem anderen Land zu leben als auch in einem anderen Hochschulsystem zu studierenden kann verschiedene unbekannte Situationen und manchmal auch Probleme hervorrufen. Auch wenn es einige Überwindung kosten kann, hilft es in vielen Fällen darüber zu reden. 

Die Gruppe wird vom Referat für internationale Studierende des AStA und dem International Office organisiert. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich über hilfreiche Strategien und Anregungen auszutauschen, sowie die Treffen der Gruppe mitzugestalten.

Wer kann teilnehmen und wie funktoniert die Anmeldung?

Die No Worries-Gruppe ist für alle internationalen Studierenden und Promovierenden der Universität Bonn offen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Was erwartet Sie bei den Treffen?

Im aktuellen Wintersemester finden wieder die No Worries Feel Good Sessions statt. Diese Veranstaltungen sind aus Wünschen der Studierenden und Promovierenden entstanden. Es gibt Veranstaltungen zur Morgenroutine, Selbstvertrauen, toxischer Positivität und Achtsamkeit.

Wann und wo trifft sich die No Worries-Gruppe?

Im Semester finden mehrere Veranstaltungen pro Woche statt. Aufgrund der aktuellen Lage finden alle Veranstaltungen online statt.

Alle Termine und Zoom-Links werden auf Facebook veröffentlicht. 


Kontakt

Internationale Office

Adresse

Poppelsdorfer Allee 53
53115 Bonn

Referat für Internationale Studierende des AStA

Lesen Sie auch

Psychologische und soziale Beratung

An der Universität Bonn stehen Ihnen verschiedene kompetente Ansprechpersonen aus dem Bereich psychosoziale Beratung zur Verfügung.

Psychosoziale Beratung des AStA

Der AStA bietet Beratungsgespräche an und vermittelt – wenn nötig – weitere Hilfsangebote.

Einfach mal drüber reden

Online-Angebot der Zentralen Studienberatung für alle Studierenden und Promovierenden der Universität Bonn.

Wird geladen