Pitchen & Feiern
Am 13.12.2022: Offen für alle!

Preisverleihung des Ideenwettbewerbs 2022

Wie kommt das Wissen aus der Uni Bonn in die Praxis – in Wirtschaft, Politik oder Zivilgesellschaft? Durch Ideen der Studierenden, der Forschenden und Mitarbeitenden. Beim Ideenwettbewerb vom Transfer Center enaCom nehmen diese Ideen den ersten Schritt Richtung Wirklichkeit. Erlebt die Pitches der Nominierten mit den besten Ideen. Lasst Euch inspirieren vom Talk mit den Vorjahressiegern. Und seid gespannt auf das Feedback der Jury und die Entscheidung, wer die vier Preise und Preisgelder von jeweils 1.000 Euro gewinnt. Zur Preisverleihung des Ideenwettbewerbs 2022 am 13.12.2022, ab 18 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) im Digitalhub (Hauptbahnhof 6, Bonn) sind alle Studierenden und Mitglieder der Uni Bonn sowie alle Interessierten an den Themen Gründen, Innovation und Ideen eingeladen.

Programm

17:30 Einlass, 18:00 Start

Begrüßung: Sandra Speer (Leitung Transfer Center enaCom)

Grußwort: Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch 

Pitches

Pitches der Nominierten mit den besten Ideen und Feedback der Jury

Siegerehrung

Gespräch mit den Vorjahressiegern aimed analytics

Siegerehrung 

20:00 Get-together

Finger-Food und Getränke

Die Jury

ChristianBaccarella.jpg
© Baccarella

Dr. Christian Baccarella

Dr. Christian Baccarella ist Vertretungsprofessor für Innovation und Management im Agribusiness an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn. Sein Interesse für Entrepreneurship wurde bereits früh während seines Studiums geweckt. Heute berät er Startups und versucht Studierende für das Thema zu begeistern.

AndrejFischer_FF_9738_Ausschnitt (1).jpg
© Fischer

Dr. Andrej Fischer

Andrej Fischer ist Executive Manager für Consulting bei der Comma Soft AG. In dieser Rolle betreut er Unternehmen bei allen strategischen und praktischen Herausforderungen der Digitalen Transformation. Als Experte für Data Science im Business Kontext - von der Idee bis zur produktiven Nutzung – kennt er die kritischen Pfade zum Erfolg für digitale und datenbasierte Lösungen.

Jan Klein Foto.jpg
© Klein

 Jan Klein

Jan Klein ist als Head of Startups beim DIGITALHUB.DE aktiv. Er fühlt sich in der Gründerszene zu Hause und hat in den vergangenen Jahren durch Stationen der Eigengründung, Venture Capital sowie Engagement bei einem der neusten deutschen Start-Up unicorns  ein umfangreiches Wissen erlangt, dass er gerne an alle Gründungsinteressenten vermittelt. 

Günter Mayer.jpg
© Günter Mayer

Prof. Dr. Günter Mayer

Prof. Dr. Günter Mayer ist Professor für Chemische Biologie und Aptamere am Life & Medical Sciences (LIMES)-Institut sowie Transferbeauftragter des Rektorats der Universität Bonn. Er ist Erfinder und Gründer.

Wachten.jpg
© Frohmann

Prof. Dr. Dagmar Wachten

Prof. Dr. Dagmar Wachten ist Professorin für Biophysical Imaging und Direktorin am Institut für Angeborene Immunität sowie Vorstandsmitglied der Bonner Universitätsstiftung.


Veranstaltungsort

Digitalhub, Am Hauptbahnhof 6, 53111 Bonn

Kontakt

Avatar Buhl

Natascha Buhl

+49 228 73-62007

Avatar Wille

Marcus Wille

+49 228 73-5703

Wird geladen