Social Media für die Wissenschaft - Wie ich Forschung präsentieren kann
Ein Workshop des Bonner Graduiertenzentrums
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen, wie sie wissenschaftliche Themen in Social Media kommunizieren, sich und ihre Forschung präsentieren und dazu verschiedene Internet-Plattformen nutzen können.
Online-Workshop
Dienstag, 29. November 2022
9:00 - 13:00 Uhr
Dienstag, 6. Dezember 2022
9:00 - 13:00 Uhr
Workshopleitung
Marc Scheloske
Sprache
Deutsch
Ort
Zielgruppe
Promovierende und Postdoktorand*innen
Track(s)
Research, Research Management
Zertifikat
8 Arbeitseinheiten (AE) für das Zertifikat Doctorate plus oder Postdoc plus

Beschreibung
Wissenschaftskommunikation ist heute wichtiger denn je. Und das Internet bietet dafür (fast) unendlich viele Möglichkeiten. Doch welche Plattformen eignen sich? Wie sehen die ersten Schritte aus, um als Wissenschaftler*in soziale Medien zu nutzen? Wie können Wissenschaftler*innen und ihre Themen im Internet sichtbar werden? Wieviel Zeit muss eingeplant werden? Der Workshop gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen zur Wissenschaftskommunikation in und über Social Media.
Im Workshop lernen die Teilnehmer*innen, wie sie wissenschaftliche Themen kommunizieren, sich und ihre Forschung präsentieren und dazu verschiedene Internet-Plattformen nutzen können. Es werden Vor- und Nachteile der relevanten Formate sowie konkrete Einsatzmöglichkeiten erörtert. Insbesondere erfahren die Teilnehmer*innen, welche Kanäle für ihre jeweiligen Kommunikationsziele und Zielgruppen geeignet sind. Dazu wird Schritt für Schritt besprochen, was bei der Planung für jede Form der Wissenschaftskommunikation bedacht werden sollte – egal ob online oder offline.
Der Workshop vermittelt einerseits die Grundlagen der Wissenschaftskommunikation, andererseits wird an praktischen Beispielen und in kleinen Übungen gezeigt, wie (digitale) Wissenschaftskommunikation aussehen und konkret umgesetzt werden kann.
Inhalte
- Grundlagen der Wissenschaftskommunikation
- Planungsschritte für die Wissenschaftskommunikation (v.a. Zieldefinition, Konkretisierung von Interaktionsgruppen)
- Besonderheiten der Wissenschaftskommunikation über Social Media
- Nutzung verschiedener Social Media-Plattformen
- Verständliche Kommunikation komplexer Themen
Kontakt
Bonner Graduiertenzentrum (BGZ)
Adresse
Alte Sternwarte
Poppelsdorfer Allee 47
53115 Bonn
Weitere Workshops?
Erfahren Sie, welche anderen Workshops wir im Rahmen unseres Doctorate plus-Programms anbieten.
Lesen Sie auch
Zertifikat Doctorate plus
Erwerben Sie das Zertifikat Doctorate plus in einem unserer drei Career-Tracks.
Qualifizierungsprogramm Doctorate plus
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit unserem Qualifizierungsprogramm Doctorate plus.
Newsletter - Bonn Doctoral Bulletin
Bleiben Sie über wichtige Themen rund um die Promotion auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.