E-Trainings
Wir bieten allen Promovierenden der Universität Bonn interaktive, videobasierte E-Trainings von PINKTUM zu unterschiedlichen Bereichen an. Unter anderem haben wir Kurse zu den Themenfeldern Agile Skills, Führung, Kommunikation, Methoden und Gesundheit für Sie im Angebot. Bitte beachten Sie, dass die Trainings nicht unmittelbar für den akademisch-universitären Bereich konzipiert sind.
Weiterbildung auf Abruf
Melden Sie sich über unser Anmeldeformular an!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie sich nicht für mehrere E-Trainings parallel anmelden können.
Erst nach Abschluss eines Trainings können Sie sich für ein weiteres anmelden. Pro Kalenderjahr unterstützen wir Ihre Teilnahme an bis zu fünf E-Trainings.
Warum E-Trainings?
Mit den zeitlich unabhängigen E-Trainings können Sie sich flexibel und bequem von zuhause oder unterwegs weiterbilden. Die 45 - 120 minütigen Trainings sind in kurze Lerneinheiten von ca. 10 Minuten unterteilt. Lernfragen, Übungsaufgaben und interaktive Lernelemente helfen Ihnen, das Gelernte zu vertiefen. Zudem stehen Ihnen verschiedenste Lernmaterialien zum Download zur Verfügung. Am Ende wartet ein Abschlusstest auf Sie. Erst, wenn Sie alle Leistungen erfüllt haben, ist das Training abgeschlossen

Tipp:
Auf der Seite der Pink University finden Sie 7 Tipps für effektives Selbstlernen.

Doctorate plus
Wenn Sie ein E-Training erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie einige Tage später eine Teilnahmebestätigung per E-Mail von uns. Die E-Trainings werden im Rahmen des Zertifikates Doctorate plus entsprechend Ihres zeitlichen Aufwands anerkannt.
Welche E-Trainings werden im Rahmen von Doctorate plus unterstützt?
Die Beschreibungen der einzelnen E-Trainings finden Sie auf den entsprechenden Seiten von PINKTUM.
- Agiles Mindset 4
- Agiles Projektmanagement / Grundlagen5
- Aktiv gegen Burnout - Stress intelligent managen6
- Aktiv zuhören7
- Design Thinking in der Praxis8
- Die acht Kommunikationsstile nach Schulz von Thun9
- Digitalisierung verstehen10
- Feedback geben unter Kollegen11
- Grundlagen der Kommunikation nach Schulz von Thun12
- Interkulturelle Kommunikation in Teams13
- Kanban - Die Methode15
- Kreativitätstechniken (Methodenkoffer)
- Meetings moderieren
- Mehr Energie - mehr Leistungskraft - mehr Erfolg mit Slatco Sterzenbach17
- Online Meetings moderieren18
- So funktioniert Kommunikation nach Paul Watzlawick19
- Überzeugend reden mit Michael Rossié20
- Virtuelle Teams - Kommunikation21
- Virtuelle Teams - Motivation und Vertrauen schaffen22
- Wirkungsvoll präsentieren23
- Zeitmanagement24
- Agiles Mindset 444444
- Agiles Projektmanagement / Grundlagen555555
- Aktiv gegen Burnout - Stress intelligent managen666666
- Aktiv zuhören777777
- Aufgaben delegieren252525252525
- Change Management mit Klaus Doppler262626262626
- Change Management - Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten272727272727
- Design Thinking in der Praxis888888
- Die 6 Strategien der Konfliktlösung282828282828
- Die acht Kommunikationsstile nach Schulz von Thun999999
- Digitalisierung verstehen1010
- Diversity and Inclusion - Vielfalt fördern und führen
303029292929 - Feedback geben unter Kollegen111111111111
- Feedback geben313130303030
- Fragetechniken gezielt einsetzen323231313131
- Grundlagen der Kommunikation nach Schulz von Thun121212121212
- Gute Entscheidungen treffen333332323232
- Interkulturelle Kommunikation in Teams131313131313
- Kanban - Die Methode151515151515
- Konfliktlösung unter Kollegen nach dem Harvard Konzept343433333333
- Körpersprache im Beruf mit Stefan Verra353534343434
- Kreativitätstechniken (Methodenkoffer)
- Meeting moderieren
- Mehr Energie - mehr Leistungskraft - mehr Erfolg mit Slatco Sterzenbach171717171717
- Mitarbeitende motivieren363635353535
- Neu in der Führungsrolle373736363636
- Online Meetings moderieren181818181818
- Professionell verhandeln383837373737
- Scrum – Der Überblick393938383838
- So funktioniert Kommunikation nach Paul Watzlawick191919191919
393939 - Teamentwicklung erfolgreich gestalten404039404040
- Teamphasen erfolgreich managen414140414141
- Teamrollen kennen und produktiv machen4242
- Unconscious Bias - Vorurteile und Stereotype erkennen und reduzieren4343
41424242 - Überzeugend reden mit Michael Rossié202020202020
- Virtuelle Teams - Kommunikation212121212121
- Virtuelle Teams - Motivation und Vertrauen schaffen222222222222
- Wertschätzend kommunizieren444442434343
- Wirkungsvoll präsentieren232323232323
- Zeitmanagement242424242424
42
- Agiles Mindset44444
- Agiles Projektmanagement / Grundlagen55555
- Aktiv gegen Burnout - Stress intelligent managen66666
- Argumentieren und Überzeugen4543444444
- Aufgaben delegieren2525252525
- Change Management mit Klaus Doppler2626262626
- Change Management - Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten2727272727
- Design Thinking in der Praxis88888
- Die 6 Strategien der Konfliktlösung2828282828
- Die acht Kommunikationsstile nach Schulz von Thun99999
- Digitalisierung verstehen10
- Diversity and Inclusion - Vielfalt fördern und führen
3029292929 - Einwände entkräften4644454545
- Feedback geben unter Kollegen1111111111
- Feedback geben3130303030
- Fragetechniken gezielt einsetzen3231313131
- Grundlagen der Kommunikation nach Schulz von Thun1212121212
- Gute Entscheidungen treffen3332323232
- Interkulturelle Kommunikation in Teams1313131313
- Kanban - Die Methode1515151515
- Konfliktlösung unter Kollegen nach dem Harvard Konzept3433333333
- Körpersprache im Beruf mit Stefan Verra3534343434
- Kreativitätstechniken (Methodenkoffer)
- Meetings moderieren
- Mehr Energie - mehr Leistungskraft - mehr Erfolg mit Slatco Sterzenbach1717171717
- Mitarbeitende motivieren3635353535
- Neu in der Führungsrolle3736363636
- Online Meetings moderieren1818181818
- Professionell verhandeln3837373737
- Scrum – Der Überblick3938383838
- So funktioniert Kommunikation nach Paul Watzlawick1919191919
393939 - Storytelling im Unternehmen4745464646
- Teamentwicklung erfolgreich gestalten4039404040
- Teamphasen erfolgreich managen4140414141
- Teamrollen kennen und produktiv machen42
- Unconscious Bias - Vorurteile und Stereotype erkennen und reduzieren43
41424242 - Überzeugend reden mit Michael Rossié2020202020
- Virtuelle Teams - Kommunikation2121212121
- Virtuelle Teams - Motivation und Vertrauen schaffen2222222222
- Wertschätzend kommunizieren4442434343
- Wirkungsvoll präsentieren2323232323
- Zeitmanagement2424242424
ANMELDUNG
Wichtig:
Bitte melden Sie sich ausschließlich über unser Anmeldeformular an - nicht bei PINKTUM!
Englischsprachige E-Trainings
Um die englischsprachigen E-Trainings einzusehen, wechseln Sie bitte auf unsere englische Seite.
Übersicht E-Trainings
Einen Gesamtüberblick über alle zur Verfügung stehenden E-Trainings finden Sie auf der Seite von PINKTUM.
Kontakt
Lesen Sie auch
Orientierung
Lernen Sie unsere zahlreichen Orientierungs- und Unterstützungsangebote kennen.
Förderung
Informieren Sie sich über die zahlreichen Fördermöglichkeiten und Stipendien für Promovierende.
Aktuelles und Events
Erfahren Sie, was es Neues gibt und welche Veranstaltungen anstehen.