Mündliche Prüfungen
Ein Workshop des Bonner Zentrums für Hochschullehre (BZH)
In diesem Workshop wird die Vorbereitung, Gestaltung und Bewertung mündlicher Prüfungen fokussiert.
Präsenz-Workshop
Montag, 12. Juni 2023
9:00 - 17:00 Uhr
Workshopleitung
Dagmar Schulte
Sprache
Deutsch
Ort
Zielgruppe
Promovierende und Postdocs
Track(s)
Research
Zertifikat
8 Arbeitseinheiten (AE) für das Zertifikat Doctorate plus oder Postdoc plus

Beschreibung
Prüfen ist ein integraler Bestandteil von Lehre und Studium. Über Prüfungen stellt sich Studienerfolg dar, werden die Weichen für weiteres Studium und für berufliche Chancen gestellt. Prüfungen geben Rückmeldung über den Leistungstand und über den Lehrerfolg der Lehrenden und den Lernerfolg der Studierenden. Dabei geht es nicht nur um angemessene und effiziente Prüfungsformen, sondern auch um ein gerechtes und faires Prüfen.
Entsprechend befasst sich der Workshop damit, wie mündliche Prüfungen im Studium vorbereitet, gestaltet und bewertet werden. Erfahrungen der Teilnehmenden dazu werden gesichtet, im Perspektivenwechsel (zwischen Lehrenden und Studierenden) bewertet und anhand von verschiedenen Beispielen Handlungsmöglichkeiten dargestellt und bearbeitet.
Bitte bringen Sie Beispiele für mündliches Prüfen aus der eigenen Praxis mit in den Workshop!
Inhalte
- Prüfungssettings
- Inszenierung mündlicher Prüfungen
- Einstieg in mündliche Prüfungen
- Fragen stellen
- Bewerten und Benoten
- Fehlerquellen der Bewertung mündlicher Prüfungen
- Umgang mit kritischen Situationen
Kontakt
Bonner Zentrum für Hochschullehre (BZH)
Weitere Workshops?
Erfahren Sie, welche anderen Workshops wir im Rahmen unseres Doctorate plus-Programms anbieten.
Lesen Sie auch
Zertifikat Doctorate plus
Erwerben Sie das Zertifikat Doctorate plus in einem unserer drei Career-Tracks.
Qualifizierungsprogramm Doctorate plus
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit unserem Qualifizierungsprogramm Doctorate plus.
Newsletter - Bonn Doctoral Bulletin
Bleiben Sie über wichtige Themen rund um die Promotion auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.