Gestalten Sie Ihre Karriere

Gewaltfreie Kommunikation - Emphatisch Konfliktsituationen vermeiden und meistern

Ein Workshop des Bonner Graduiertenzentrums

In diesem zweitägigen Workshop erfahren Sie, wie Sie durch wertschätzende (Business-)Kommunikation zu mehr Effektivität, freudvollem Miteinander und Gelassenheit gelangen können. Ungelöste Konflikte können im beruflichen Kontext enorme Kosten verursachen, denn sie binden viel Energie, Aufmerksamkeit und nehmen die Freude am Tun.

Präsenz-Workshop

Mittwoch, 11. Mai 2022
9:00 Uhr - 16:00 Uhr

Mittwoch, 18. Mai 2022
9:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kursleitung

Lydia Kaiser

Kurssprache

Deutsch

Ort

Alte Sternwarte
Poppelsdorfer Allee 47*

Zielgruppe

Promovierende

Track(s)

Research, Research Management, Business and Organizations 

Zertifikat

16 Arbeitseinheiten (AE) für das Zertifikat Doctorate plus

*Die Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei. Bitte kontaktieren Sie das Bonn Graduate Center, wenn Sie Hilfe benötigen. Der Workshop kann ggf. ins Online-Format verlegt werden.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© colourbox

Kursinhalte

  • Grundlagen/Ziele und Haltung der wertschätzenden bzw. gewaltfreien Kommunikation (GFK)
  • Der Handwerkskoffer – die vier Schritte der GFK
  • Eigene praktische Beispiele/Situationen hinterfragen und neu betrachten
  • Wertschätzende/Gewaltfreie Kommunikation als Technik "anwenden" oder als Haltung etablieren?
  • Grundlagen des Konfliktmanagements auf Grundlage der GFK

Kursbeschreibung

Im Arbeitsalltag begegnen sich viele unterschiedliche Menschen, Entscheidungen werden gefällt, möglicherweise konfliktträchtige Gespräche geführt und vielfältige Aufgaben wollen erfüllt werden. Dabei ist es hilfreich, einen wertschätzenden, konstruktiven Umgang mit allen Beteiligten zu pflegen und auch wohlwollend mit sich selbst als Person umzugehen.

Haben Sie auch manchmal Gedanken wie diese? Wie bleibe ich in einer schwierigen Gesprächssituation wertschätzend, gleichzeitig bei mir und souverän? Wie hätte ich es besser sagen können? Wie kann ich besser mit Bedürfnissen von Kollegen*innen, Mitarbeiter*innen und Vorgesetzen umgehen? Wie kann ich meine eigenen Anliegen/Bedürfnisse besser zum Ausdruck bringen? Dann ist dieser Workshop genau richtig für Sie!

Kontakt

Bonner Graduiertenzentrum (BGZ)

Kontakt

+49 228 73-60141

graduiertenzentrum@uni-bonn.de

Adresse

Alte Sternwarte
Poppelsdorfer Allee 47
53115 Bonn

Lesen Sie auch

Zertifikat Doctorate plus

Erwerben Sie das Zertifikat Doctorate plus in einem unserer drei Career-Tracks.

Qualifizierungsprogramm Doctorate plus

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit unserem Qualifizierungsprogramm Doctorate plus.

Newsletter - Bonn Doctoral Bulletin

Bleiben Sie über wichtige Themen rund um die Promotion auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wird geladen