Einführung in das Forschungs-datenmanagement
Ein Workshop des Bonner Graduiertenzentrums in Kooperation mit der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
Die Digitalisierung verändert den Forschungsalltag aller Fachdisziplinen. Forschungsdaten verschiedenster Art werden in digitalen Systemen erhoben, verarbeitet, analysiert, veröffentlicht und archiviert. Der Begriff Forschungs datenmanagement (FDM) umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten und Themenbereichen, die bei der Handhabung digitaler Daten in der Forschung eine Rolle spielen. In diesem Workshop erfahren Sie mit zu den verschiedenen Aspekten rund um das Forschungsdatenmanagement.
Online-Workshop
Dienstag, 10. Mai 2022
9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Kursleitung
Dr. Christian Bittner, Dr. Ewa Bres und
Dr. Daniel Rudolf
Kurssprache
Deutsch
Ort
Online
Zielgruppe
Promovierende und Postdoktorand*innen
Track(s)
Research, Research Management
Zertifikat
7 Arbeitseinheiten (AE) für das Zertifikat Doctorate plus oder Postdoc plus

Kursinhalte
Die Teilnehmenden erwerben insbesondere Kenntnisse zu folgenden Inhalten:
- Anforderungen an das Forschungsdatenmanagement
- Inhalte eines Datenmanagementplans
- Strategien zur Speicherung und Sicherung von Forschungsdaten
- Angebote zu Speicherinfrastrukturen an der Universität Bonn
- Forschungsdaten recherchieren und nachnutzen
- Rechtliche Rahmenbedingungen beim Umgang mit Forschungsdaten (Urheberrecht, Datenschutz und Lizenzen)
- Organisation und Strukturierung von Forschungsdaten
- Dokumentation von Forschungsdaten
- Vergabe von Metadaten
- Publikation und Archivierung von Forschungsdaten
Kursbeschreibung
Die Digitalisierung verändert den Forschungsalltag aller Fachdisziplinen. Forschungsdaten verschiedenster Art werden in digitalen Systemen erhoben, verarbeitet, analysiert, veröffentlicht und archiviert. Der Begriff Forschungsdatenmanagement (FDM) umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten und Themenbereichen, die bei der Handhabung digitaler Daten in der Forschung eine Rolle spielen. Da der Workshop online via Zoom durchgeführt wird, werden Mikrofon und Webcam für die Teilnahme vorausgesetzt. Ansonsten sind keine besonderen Vorkenntnisse oder technische Ausstattungen erforderlich.
Kontakt
Bonner Graduiertenzentrum (BGZ)
Adresse
Alte Sternwarte
Poppelsdorfer Allee 47
53115 Bonn
Lesen Sie auch
Zertifikat Doctorate plus
Erwerben Sie das Zertifikat Doctorate plus in einem unserer drei Career-Tracks.
Qualifizierungsprogramm Doctorate plus
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit unserem Qualifizierungsprogramm Doctorate plus.
Newsletter - Bonn Doctoral Bulletin
Bleiben Sie über wichtige Themen rund um die Promotion auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.