Anmeldung - Informationsreihe für Nachwuchsforscher*innen "Better safe than sorry" Nachfolgend können Sie sich für eine oder mehrere Veranstaltungen aus der Reihe "Better safe than sorry - Wie Nachwuchsforschende in Antragstellung und Forschung Risiken meistern und Fallstricke vermeiden" anmelden. Schritt 1: Angaben zu Ihrer Person Bitte geben Sie Ihre persönlichen Daten in das Formular ein. Achten Sie dabei auf die korrekte und vollständige Eingabe der Daten! Die mit einem roten Punkt versehenen Felder sind Pflichtfelder. Persönliche Angaben Nachname Vorname Titel: Gewünschte Anrede (bitte auswählen!)FrauHerrneutral E-Mail Angaben zur Promotion Ich bin Postdoktorand*in Doktorand*in Anderer Status (bitte spezifizieren): Status: In welchem Fachgebiet forschen Sie? Welcher Fakultät ist Ihr Fachbereich zugeordnet? (bitte auswählen!)Katholisch-Theologische FakultätEvangelisch-Theologische FakultätRechts- und Staatswissenschaftliche FakultätMedizinische FakultätPhilosophische FakultätMathematisch-Naturwissenschaftliche FakultätLandwirtschaftliche FakultätUnited Nations University Schritt 2: Anmeldung Wie sind Sie auf unsere Veranstaltungsreihe aufmerksam geworden? (bitte auswählen!)Website des Bonner GraduiertenzentrumsEmpfehlung durch KommilitonInnen/Kolleg*innenEmpfehlung durch BetreuendeSuche über google, bing etc.facebook-Seite des Bonner GraduiertenzentrumsNewsletter des Bonner GraduiertenzentrumsRundschreibenUnited Nations UniversitySonstiges Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Veranstaltungen an: Gutes Gewissen? Einführung in die Forschungsethik und ihre Prinzipien (04. November 2021, 10:00 - 11:00 Uhr) Sind Sie sich da ganz sicher? Gute Wissenschaftliche Praxis (17. November 2021, 10:00- 12:00 Uhr) **WARTELISTE**: Alle Daten gesichert? Einführung in das Forschungsdatenmanagement (30. November 2021, 10:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 15:00 Uhr) Mit Compliance zum Kulturwandel - Die Berücksichtigung von Gleichstellungsstrategien und Diversity-Aspekten bei der Beantragung und Durchführung von Drittmittelprojekten (8. Dezember 2021, 10:00 - 11:30 Uhr) Inklusive Hochschule - Was heißt das praktisch? (25. Januar 2022. 10:00 - 11:00 Uhr) Zollrisiken im Blick? Exportkontrolle, Warenexport und Warenimport (8. Februar 2022, 10:00 - 11:30 Uhr) Wie geht’s richtig? Umgang mit Forschungsgeldern, Beschaffung im öffentlichen Bereich, Forschungstransfer und wirtschaftlichen Projekten (17. Februar 2022, 10:00 - 12:00 Uhr) Sauber veröffentlicht! Vorgaben und Fallstricke beim Publizieren, Urheberrecht und Open Access an der Universität Bonn (15. März 2022, 10:00 - 11:30 Uhr) Wissenschaft verständlich kommuniziert? Mit Forschung in die Medien kommen (29. März 2022, 10:00 - 11:00 Uhr) Anmeldebedingungen Mit dem Absenden des Formulars äußern Sie verbindlich Ihren Anmeldewunsch für die gewählte(n) Veranstaltung(en) Falls Sie nach erfolgter Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir um Ihre Abmeldung bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn. Dieses Angebot steht ausschließlich Forschenden der Universität Bonn zur Verfügung. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnahmezahl nicht erreicht wird. Bitte beachten Sie, dass bei einer Veranstaltungsteilnahme die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen der Online-Plattform, über die die Veranstaltung angeboten wird, gelten. Hiermit bestätige ich die Anmeldebedinungen Ich bestätige BGZ Newsletter abonnieren Im Bonn Doctoral Bulletin informieren wir Sie über Themen rund um die Promotion, über zukünftige Workshops sowie über Ausschreibungen und Fördermöglichkeiten. Ich möchte den Bonn Doctoral Bulletin abonnieren: Ja Nein Einwilligung Datenschutz Zur Verwendung, Speicherung und Nutzung meiner o.g. persönlichen Daten erteile ich hiermit meine Einwilligung i.S.v. Art. 6 (1) lit. a) DS-GVO, die ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/kontakt-im-acc/bonner-graduiertenzentrum/datenschutz. Hiermit erkläre ich, über meine Rechte belehrt worden zu sein Ja Spamschutz Um Spam zu vermeiden, geben Sie bitte in das folgende Feld das Ergebnis der Rechnung 10 + 10 ein. Anmeldebedingungen Mit dem Absenden des Formulars äußern Sie verbindlich Ihren Anmeldewunsch für die gewählte(n) Veranstaltung(en). Falls Sie nach erfolgter Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir um Ihre Abmeldung bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn. Dieses Angebot richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen der Universität Bonn oder solche in Kooperationsprogrammen. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung abzusagen, wenn die Mindestteilnahmezahl nicht erreicht wird. Bitte beachten Sie, dass bei einer Veranstaltungsteilnahme die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen der Online-Plattform, über die die Veranstaltung angeboten wird, gelten.