Vergangene Termine
- 2023-09-11T00:00:00+02:00
- 2023-09-15T23:59:59+02:00
Fall Institute: Mind-Dependent Artifact & Artifact-Dependent Mind
Artifacts are a primary object of study in the humanities. They are products and, thus, manifestations of human thought, action, and self-determination without which they cannot be understood. At the same time, human mindedness depends on artifacts, as well as other objects – a dependence that is itself manifest in the form of artifacts themselves. Our Fall 2023 Institute will consider ways in which human mindedness and the reality of artifacts are dialectically intertwined. Of special interest will be automatically or mechanically produced artifacts, as well as artificial intelligent systems that are neither mere inert causal models of human thinking nor independently minded (let alone, conscious) entities. The ontology of such products thus needs to be calibrated in light of the aforementioned mutual dependence of mindedness and artifacts.
- 2023-08-29T10:00:00+02:00
- 2023-08-29T13:00:00+02:00
Workshop: "'Meet the Expert': Common Boundaries. The Theory..."
Workshop: 'Meet the Expert' Das Center for Life Ethics und das haus_für_JUNGES_denken führen am 29. August 2023 von 10 - 13 Uhr einen Workshop zum Thema "Common Boundaries. The Theory and Practice of Environmental Property (Prof. Dr. Michael Cox)" durch. Der Workshop findet am Center for Life Ethics, Schaumburg-Lippe-Str. 7, 53113 Bonn statt. Alle Interessierten werden gebeten, sich bis zum 15. August 2023 per Email an meet-the-expert@uni-bonn.de anzumelden. Die Teilnehmeranzahl ist auf 25 Plätze begrenzt. Der Workshop findet in englischer Sprache statt.
- 2023-08-04T18:00:00+02:00
- 2023-08-04T20:00:00+02:00
Dialog an Deck: Schwarze Löcher & die Grenzen von Raum und Zeit
Schwarze Löcher beflügeln schon lange die Phantasie und Kreativität der Wissenschaft, Philosophie und Literatur. Einst waren sie spekulative Konstrukte der Allgemeinen Relativitätstheorie. Heute haben astronomische Beobachtungen ihre reale Existenz bestätigt. Nun werfen sie spannende Fragen auf: Was ist das Wesen von Raum und Zeit? Wo liegen die Grenzen unseres Wissens? Wie subjektiv ist Erkenntnis? Beim Dialog an Deck beleuchten die Expert*innen diese eng verwobenen wissenschaftlichen, erkenntnistheoretischen und theologischen Aspekte. Im Anschluss laden wir Sie zu einer gemeinsamen Diskussion ein!
- 2023-07-16T00:00:00+02:00
- 2023-07-22T23:59:59+02:00
"Valuing Plurality, Decolonising Socio-ecological Futures"
Call for Applications (Deadline: 14.04.2023): Summer School "Valuing Plurality, Decolonising Socio-ecological Futures" (July 16-22, 2023) Please submit your application by 14.04.2023 sending an up-to-date CV (1 page) and a brief statement outlining your interest in specific topics and on which of those you want to contribute (1-2 pages) combined into a single PDF-document, to Nicolas Knecht (E-Mail: nknecht@uni-bonn.de).
- 2023-07-12T18:00:00+02:00
- 2023-07-12T19:30:00+02:00
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Demokratie‘
Prof. Dr. Rudolf Stichweh Universität Bonn - forum internationale wissenschaft bonn "Die Zukunft der Demokratie in der Weltgesellschaft des 21. Jahrhunderts" Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine DenkReise zu einer ethisch fundierten Gestaltung von wünschenswerten Zukünften in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Im Haus für junges Denken des Center for Life Ethics stellen Expert:innen aus Wissenschaft und Gesellschaft ihre Forschung und ihre Ideen zur Diskussion. An der DenkReise können alle Interessierten teilnehmen.
- 2023-07-09T12:00:00+02:00
- 2023-07-09T18:00:00+02:00
Wissenschaftsfestival im Hofgarten mit TRAllye
Wissenschaft zum Mitmachen - für alle! Dabei sein & Mitmachen: - TRAllye, die Familienwissenschaftsrallye - Mitmachaktionen - Musikalisches Bühnenprogramm - Foodtruckmeile
- 2023-07-05T18:00:00+02:00
- 2023-07-05T19:30:00+02:00
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Reisen‘
Martina Leicher, Compass Tourismus Partner eG Verband Deutscher Naturparke e.V. Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine DenkReise zu einer ethisch fundierten Gestaltung von wünschenswerten Zukünften in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Im Haus für junges Denken des Center for Life Ethics stellen Expert:innen aus Wissenschaft und Gesellschaft ihre Forschung und ihre Ideen zur Diskussion. An der DenkReise können alle Interessierten teilnehmen.
- 2023-06-28T18:00:00+02:00
- 2023-06-28T19:30:00+02:00
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Migration‘
Dr. Lena Laube Universität Bonn - forum internationale wissenschaft bonn "Über unterschiedliche Visionen von europäischer Demokratie und ihren Grenzen. Der Streit um zivile Seenotrettung im Mittelmeer." Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine DenkReise zu einer ethisch fundierten Gestaltung von wünschenswerten Zukünften in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Im Haus für junges Denken des Center for Life Ethics stellen Expert:innen aus Wissenschaft und Gesellschaft ihre Forschung und ihre Ideen zur Diskussion. An der DenkReise können alle Interessierten teilnehmen.
- 2023-06-23T00:00:00+02:00
- 2023-06-24T23:59:59+02:00
Workshop: ‚The Global Politics of Artificial Intelligence’
Das Projekt "KI Postdocs: gemeinsames Postdoc-Programm des CST Bonn und des LCFI Cambridge zur Philosophie der KI" unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Gabriel, Jan Voosholz, Prof. Dr. em. Huw Price (Cambridge, Dist. Em. Prof. Universität Bonn), Dr. Stephen Cave (Cambridge) und Dr. Kanta Dihal (Cambridge) führt am 23. und 24.06.2023 einen Workshop zum Thema ‚The Global Politics of Artificial Intelligence: Historical, Comparative, and Critical Perspectives’ (Academy of International Affairs NRW, Bonn, Org. A. Taillandier) durch, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Bei weiteren Fragen zu der Veranstaltung können Sie sich gerne an die Projektleitung oder Frau Johanna Tix wenden.
- 2023-06-22T09:30:00+02:00
- 2023-06-23T18:00:00+02:00
Conference: 'AI Human, Values and Meaningful Human Control’
AI, HUMAN VALUES AND MEANINGFUL HUMAN CONTROL 22-23 June | CST Bonn For the conference program please see the links and information provided below.